General Ticket

tapred

Parkrocker
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
Am Terminal B is jedes Jahr stundenlanges Anstehen am Freitag. Ändert sich seit Jahren nicht. Einlass is genau so schlimm. Letztes Jahr Boysetsfire deswegen verpasst.

Ich campe nicht. Ich meine den Müll auf dem Gelände. Das ist einfach unfassbar. Beim Mad Cool kannste noch an Tag 3 über das ganze Gelände (das im übrigen komplett mit Kunstrasen ausgelegt ist) barfuß laufen. Hier kriegst du dabei Hepatitis A bis Y.

Ich empfinde die Toilettensituation immer noch als nicht ok. Ja, sie war schlimmer, ist aber nach mehreren Jahrzehnten immer noch nicht optimal.

Aber hat alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Empfinde den Standard halt als unterirdisch für das Geld.

Bitte verstehen: die meisten hier in diesem Forum campen auch beim RiP. Und als Camper bekommt man von Schlangen am Terminal B jeden Tag nullkommanull mit. Da man dort am allerbesten mit den Öffis ankommen kann, wäre es für mich auch komplett unverständlich, wenn ausgerechnet dort an Terminal B nicht auch mit stinknormalen Tickets reinkommen soll. Schließlich gab's für Nicht-Camper ja auch kein eigenes Ticket und 3x Tagestickets wären teurer als einfach General Camping.
Sollte das dort in Chaos ausarten und die euch noch einmal um das Gelände schicken, kann ich deinen Unmut verstehen.

Aber auch mal positiv betrachten: an allen anderen Check-Ins hab ich auch noch nie länger als 10-20 Minuten für die Bändchen angestanden. Vielleicht also einfach in weiser Voraussicht am Freitag zur Messe oder zum Volksfestplatz anreisen und dort einchecken. Da stehst du definitiv keine Stunde(n).

Was stört dich an der Toilettensituation? Ich fand die Dixis auf dem Gelände wurden die letzten Jahre in ganz brauchbarer Regelmäßigkeit gereinigt. Nicht super, aber überwiegend schon ok. Zumal es ja an mehreren Stellen und inzwischen ja auch auf den Campingplätzen auch richtige Wasserklos gibt. Die waren bei mir bisher auch immer ordentlich.

Der Vergleich mit dem Mad Cool erscheint mir schwierig. Das ist halt nur ein "Tagesfestival" ganz ohne Camping und dadurch insgesamt ja auf einer kleineren Fläche mit weniger Besuchern. Und dafür ist es dann auch nicht sonderlich günstig, erst recht wenn man noch die sehr unterschiedlichen Gehalts-/Lebenskostenniveaus zwischen Spanien und Deutschland berücksichtigt. So gesehen ist das Mad Cool sogar teurer: 20% vom spanischen Mindestlohn gegenüber 16% vom deutschen Mindestlohn für RiP. Und in der Nähe übernachten kostet ja noch on top.
Dass sie aber dort das Gelände in Sachen Verschmutzung und Sanitäranlagen so gut im Griff haben sollen, finde ich ernsthaft spannend. Mich interessiert, WIE GENAU die das dort so anders handhaben. Kannst du das beschreiben? (Aus "alles scheiße und dort alles tippitoppi" lassen sich ja schließlich keine Anregungen für Verbesserungen ableiten...)
 

Rauudukr

Parkrocker
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Alter
45
Wir müssen ja dies Jahr zum Volksplatz, wenn ich das richtig verstehe. Zusammen mit allen anderen, die sonst B über Stunden verstopfen. Ich würd nicht drauf wetten, dass das dann schneller geht.
Früher anreisen geht halt auch nicht. Wir arbeiten Donnerstag und fahren dann Freitag früh mit dem Zug aus Köln los.

Mich stört, dass man an den Toiletten warten muss. Gerade an der zweiten Bühne is das nicht gut gelöst.
Ich war letztes Wochenende auf dem Primavera und da musste ich nie irgendwo länger als 3 Minuten bei irgendwas warten. Einlass, Bändchen, Security, Klos, Bars… das Mad Cool hat letztes Jahr ziemlich Lack bekommen für die Verortung der Klos auf dem neuen Gelände, aber selbst da ging man rein, Klo, wieder raus. Das kann alles ganz normal sein und besser gelöst werden. Man kann z.B. auch einfach die Bändchen vorab per Post verschicken. Schaffen andere auch. Selbst über Ländergrenzen.

Das Mad Cool ist imo nicht kleiner, geht einen Tag länger und hatte aus meiner Sicht auch immer mehr große Bands als RIP. Trotzdem isses günstiger.

Das mit den Toiletten ist besser, weil es einfach viel mehr gibt. Viel mehr Klos an sich, viel mehr Pisswürfel.
Und die Sauberkeit wird glaub ich durch mehrere Faktoren bedingt. Zum einen gibt es viel mehr Mülleimer, die auch mal geleert werden. Außerdem trägt eine liebevolle Gestaltung des Geländes dazu bei, dass die Leute gar nicht Müll auf den Boden werfen wollen. Das fühlt sich da einfach asi an. Dazu wird da eben auch aufgeräumt. Vor und während jedes Festivaltages.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rauudukr

Parkrocker
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Alter
45
IMG_2932.jpeg
 

dznuts93

Parkrocker
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Alter
30
Kann mir jemand folgende Frage beantworten: Wir sind mehrere Leute dieses Jahr, wovon alle schon General Tickets haben, eine Freundin und ich aber erst 2 vor Ort abholen: Uns wurde mitgeteilt, dass unsere Tickets bei Terminal B hinterlegt wurden (Gewinnspiel Tickets). Jetzt hat man aber gelesen, dass B wohl eher nur für Tagestickets ist. Weiß jemand ob die hinterlegten Tickets dann auf B auch direkt in das Bändchen umgetauscht werden können oder wir lieber weitaus früher hin sollten, um dann nochmal komplett einmal ums Gelände zu laufen zur "richtigen" Bändchenausgabe?
 
Zuletzt bearbeitet:

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.033
Reaktionspunkte
3.348
Alter
56
Ort
Stuttgart
Ich war schon mal live dabei als an Terminal B Gewinner ihren Gewinn abgeholt haben. Da gab es an der "Kasse" dann die Tickets die ausgegeben wurden, nicht Bändchen. Wenn die das immer noch so machen, muss man außen rum im Anschluss. Aber vielleicht haben sie das ja geändert auf Grund der Änderung am Einlass B
 
  • Like
Reaktionen: dznuts93

DuckieW

Parkrocker
Beiträge
1.052
Reaktionspunkte
1.362
I’m Zweifelsfall auch einfach probieren. Selbst a Terminal C haben heute morgen Leute mit General Camping ein Bändchen bekommen. Sicherlich nicht so vorgesehen aber ….
 

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.446
Reaktionspunkte
5.936
Alter
34
Ort
Nürnberg
Gästeliste am Terminal B bekommt direkt dort am Container die Bändchen. Geht auch für normale 3-Tages-Bändchen.
 

rocky12

Parkrocker
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ich weiß nicht ob das hier richtig ist.
Aber ein Tip für alle die nicht zelten und mit dem Auto anreisen. Das Seminaris Hotel ist ca. 10 Gehminuten vom Gelände entfernt und hier kann man für 6€ am Tag parken. Der Parkplatz ist zwar nicht so groß jedoch wohl auch nicht so bekannt so das man auch im Laufe des Nachmittags immer noch entspannt einen Platz bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: tapred