Neues Notebook

HerrDunst

kriegt keinen Titel
Beiträge
2.254
Reaktionspunkte
131
Alter
41
Ort
Regensburg
Es ist soweit, nach 5 Jahren ging mir mein Notebook gestern kaputt. Jetzt brauch ich ein Neues und hab natürlich null Plan, was zur Zeit up to date ist.
Kann mir da jemand was empfehlen, will so 500€ bis 600€ ausgeben.
 
Das Acer Aspire 5738 gibts beim Media Markt zur Zeit für 499€
Das wird in der aktuellen Computer Bild (jaja, ich weiss, aber das war die billigste Computer Zeitung... *g*) getestet und schneidet eigentlich ziemlich gut ab.
Glaub, das schau ich mir heut nach der Arbeit mal an.
 
Mich würde mal interessieren welche Hersteller empfehlenswert sind und, was noch wichtiger ist, welche Marken man auf jedenfall vermeiden sollte.
 
Oh, ich bin tatsächlich mal gleicher Meinung mit icedearth :D
Kauf Dir nen Dell. Hände weg von billigen Sachen. Klar, ist verlockend, aber irgendwann wirst Du doch dafür bezahlen. Und Dell ist wirklich gut. Ich sitz hier an nem Dell Notebook, das wirklich grandios ist, und hab außerdem meiner Mum erst neulich nen Dell PC eingerichtet, der läuft auch wie geölt.
Dell ist spitze!
 
  • Like
Reaktionen: icedearth
dell pc hier, dell notebook bei meinem dad und alles läuft super. acer kann ich abraten, mein vater hatte schon zwei davon und beide haben nicht sehr lang gehalten und es gab häufig probleme. ich hab nen lenovo der is auch super.
 
MacBook und gut is. Zahlste zwar ein paar Öcken mehr, aber es läuft einfach und OSX ist super benutzerfreundlich. Außerdem bekommst du momentan als Student einen iPod quasi umsonst dazu.
Ich hab meines über http://www.unimall.de gekauft. Das kann ich nur empfehlen, denn dort gibt es immer noch nette Prämien (z.B. externe Festplatte) extra dazu.
 
  • Like
Reaktionen: Snowboarderin
jedenfalls hände weg von acer und gericom und so. hab hier nen ewig alten toshiba, der läuft eigentlich stabil, vor allem für sein alter, aber keine ahnung was die neuen können. wenn das geld da ist: dell. wer ein trendy muthafucka sein will: apple.
 
Ich hab noch ne allgemeine Frage:
Wenn ich meinen Laptop beim Arbeiten verwende, soll ich dann das Ladegerät die ganze Zeit angesteckt lassen, oder immer wieder aufladen - ausstecken - ausgeh lassen - anstecken... ?
 
am allerbesten nimmst dann den Akku halbvoll raus und legst diesen in den Kühlschrank.
Den Laptop betreibst dann nur mit Strom ohne Akku...
so sagens jedenfalls die Experten... mir wärs zu blöd.
Ansonsten hat der Rechner am Strom mehr Power wie mit dem Akku (also bei mir is wenigstens so)