Dann wollen wir mal die Top FA aufführen:
New Orleans Saints - Derek Carr (QB) - 150 Mio. für 4 Jahre (60 Mio garantiert at signing)
- Nachdem Carr schon länger FA war und somit ehr in Kontakt mit den Saints treten konnte, finde ich den verhandelten Vertrag marktüblich. Es ist auf jeden Fall ein Upgrade zu Winston und der Rest auf dem Markt war definitiv uninteressanter. Mal schauen, wie lang die Saints noch mit ihren Cap schaufeln und nach hinten schieben konkurrenzfähig bleiben.
Denver Broncos - Mike McGlinchey (RT) - 87,5 Mio. für 5 Jahre (35. Mio garantiert at signing)
Die Broncos erneuern ihre O-Line und holen McGlinchey aus SF, welcher dort erfolgreiche Jahre hatte. Deal ist für mich eine Tendenz zu hoch, aber der Markt für O-Line ist definitiv da. McGlinchey ist soweit ich ehr gehört habe eine besserer Run- als Passblocker. Da wird sich Wilson aber freuen.
SF 49ers - Javon Hargrave (DT) - 84 Mio für 4 Jahre (40 Mio garantiert at signing)
Wer so eine erfolgreiche Saison mit den Eagles (und mit einer der besten Dlines) spielt, hat sich wahrlich einen dicken Vertrag trotz bereits hohen Alter verdient. Die 49ers polieren ihre Front weiter auf und werden in der neuen Saison wieder garstig sein. Vertrag mir ein paar Mio. zu hoch, aber was macht man nicht, um einen guten DT zu bekommen.
Chiefs - Jawaan Taylor (RT) - 80 Mio für 4 Jahre (40 Mio garantiert at signing)
Die Chiefs holen sich nach der Nichtverlängerung mit Orlando Brown und Wylie einen jungen RT, welcher ggf. auch auf LT spielen werden kann. Gute Verpflichtung deutliches Upgrade für die O-Line.
Raiders - Jimmy Garoppolo (QB) - 72,75 Mio für 3 Jahre (33,75 Mio garantiert at signing)
Der schöne Jimmy heuert in LV an. Nachdem man Carr vor die Tür gesetzt hat und vermutlich auch keine Chance bei Rodgers hatte, war das die einzige gute Lösung für die Raiders. Der Vertrag ist zudem nicht ganz so schlecht strukturiert, sodass man auch einen QB draften und ihn hinter Jimmy sitzen lassen könnte. Arsenal ist trotz des Trades von Waller immer noch gut vorhanden. Der Vertrag ist insgesamt auch echt günstig. Mal schauen, ob sie in der knallharten Division was reißen können.
Bears - Tremaine Edmunds (ILB) - 72 Mio für 4 Jahre (36,8 Mio garantiert at signing)
Die Bears öffnen ihre prall gefüllte Geldschatulle und holen sich Edmunds als notwendige Verstärkung für ihre LB-Gruppe. Viele hatten ja damit gerechnet, dass McGlinchey als Top-Target für die O-Line zu den Bears geht. Scheinbar sieht man aber nicht zwingend die Notwendigkeit für die O-Line in der FA, nachdem man den 1st Overall ja weggetradet hat und sich im Draft dann einen jungen Oliner holen kann. Ob Edmunds wirklich auf dem Niveau angekommen ist, oder ob er nur eine fluky season hatte, werden wir in der kommenden Saison sehen. Insgesamt wohl ehr ein Gamble zum aktuellen Stand.
Bengals - Orlando Brown (LT) - 64,92 Mio für 4 Jahre (Garantiesumme at signing noch offen)
Nachdem die Chiefs Brown nicht mehr zahlen oder taggen wollten, kam er also diese FA auf dem Markt. Die Bengals konnten ihn laut Berichten deutlich günstiger unter Vertrag nehmen, als das vorliegende Angebote von den Chiefs aus dem letzten Jahr. Für Burrow ist es wichtig einen verlässlichen LT zu haben. Hoffen wir darauf, dass er dieses Jahr weniger in den Boden gestampft wird.
Falcons - Jessie Bates (S) - 62,02 Mio für 4 Jahre (Garantiesumme at signing noch offen)
Die Bengals verlieren im Gegenzug ihr Safety-Duo aus Bates und Bell, welche beide nicht verlängert wurden. Bates schlägt es nach Atlanta, welche nach eine Übergangssaison wieder im Aufbau sind und Hilfe für die Secondary dringend notwendig haben. Mit 26 Jahren ist er auch noch jung genug, um ein paar starke Jahre zu haben. Top-Verpflichtung für die Falcons. Vertrag geht auch echt in Ordnung.
Browns - Dalvin Tomlinson (DT) 57 Mio für 4 Jahre (Garantiesumme at signing noch offen)
Die Browns holen sich für ihre D-Line und zur Unterstützung von Myles Garrett aus Minnesota. Ggf. wächst hier ein guter 1-2-Punch bei den Browns zusammen, welcher auch mal das Rungame stoppen kann. Das war das letzte Jahr eine richtige Katastrophe.
Bucs - Jamel Dean (CB) 52 Mio für 4 Jahre (21,5 Mio garantiert at signing)
Die Bucs stellen sich nach der kurzen Ära TB neu auf und verlängern ihren besten Corner zu moderaten Konditionen. Mal schauen, was sich alles an dem Bucs-Roster so ändern wird. Ein Brücken-QB mit Mayfield wurde ja für ein Jahr unter Vertrag genommen.
Das sind aktuell die Top 10 FA-Verträge. Ggf mache ich dann morgen mit den nächsten 10-15 Spielern weiter, falls Interesse besteht.