Rock im Park 2025 - Slipknot

schupfnudel

Parkrocker
Beiträge
141
Reaktionspunkte
63
Was haltet ihr denn eigentlich generell von der Erweiterung auf 4 Bühnen und plus ca. 30 Bands?
Ich muss ehrlich sagen, ich hätte das glaub nicht gebraucht. 🙈

Ich befürchte halt, das gibt nur noch mehr Überschneidungen und noch mehr von Bühne zu Bühne Hetzerei 🥲
(Außer natürlich sie stellen sich doch wieder breiter auf und holen einfach 30 Hip Hop/Pop/Elektro-Bands auf die vierte Bühne, dann würde sich für mich zumindest nichts ändern 😅)
 
  • Like
Reaktionen: RiP_86 und Cunego

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
2.868
Reaktionspunkte
1.813
Alter
46
Ort
FFM
(Außer natürlich sie stellen sich doch wieder breiter auf und holen einfach 30 Hip Hop/Pop/Elektro-Bands auf die vierte Bühne, dann würde sich für mich zumindest nichts ändern 😅)

Das war das, was mir auch in den Sinn kommen würde. Mit 4 Bühnen kann man sich halt musikalisch sehr breit aufstellen.

Ich hoffe nur nicht, daß man denkt' größeres Gelände, mehr Karten
 
  • Like
Reaktionen: schupfnudel

Lutz

Parkrocker
Beiträge
2.123
Reaktionspunkte
652
Alter
38
Fände ich super. Hab nix gegen ein paar Acts aus anderen Genres.
 

newmichael

Parkrocker
Beiträge
4.356
Reaktionspunkte
2.240
Alter
37
Ort
Würzburg
Halte davon recht wenig. Also nicht aufgrund der Vielfalt der Genres, sondern das hineinquetschen von so vielen Acts in den gleichen Zeitraum. Mein Plan war so schon extrem voll und voller Überschneidungen. Außerdem hat der Veranstalter nicht an Frankenstolz gedacht und das ist gelinde gesagt eine Frechheit. Wie soll das bei ihm denn bitte gehen? :lol:

Gespannt wie das alles umgesetzt wird, bin ich natürlich trotzdem.
 

Marksn

Parkrocker
Beiträge
10
Reaktionspunkte
17
Alter
28
Auch schon schwach geworden und zugeschlagen. Im Eifer des Gefechts General gekauft anstatt Green Camping... Naja, passiert 😅
 

Charles_Robotnik

Thomas Anderster
Beiträge
6.572
Reaktionspunkte
1.529
Alter
32
Ort
Main Spessart
Ich hoffe einfach, dass durch die Hinzunahme von FKP (Wann ist das eigentlich passiert?) sich Southside und Rock im Park etwas annähern - Line-Up technisch ist das SoSi nämlich eher meine Baustelle aber einfach am Arsch der Welt zu einer absoluten Unzeit im Jahr.

Wenn man dafür die neue Bühne nutzt, soll es mir nur Recht sein!
 
  • Like
Reaktionen: vorsicht_bissig

Myiama

Parkrocker
Beiträge
69
Reaktionspunkte
88
Alter
30
Fast unsere ganze Truppe (15 Leute) hat auch schon zugeschlagen - das war bei den Meisten so früh noch nie da :D
 
  • Like
Reaktionen: Mad_Mahoney

Curse

Parkrocker
Beiträge
90
Reaktionspunkte
27
Alter
34
Ort
Mannheim
Was haltet ihr denn eigentlich generell von der Erweiterung auf 4 Bühnen und plus ca. 30 Bands?
Ich muss ehrlich sagen, ich hätte das glaub nicht gebraucht. 🙈

Ich befürchte halt, das gibt nur noch mehr Überschneidungen und noch mehr von Bühne zu Bühne Hetzerei 🥲
(Außer natürlich sie stellen sich doch wieder breiter auf und holen einfach 30 Hip Hop/Pop/Elektro-Bands auf die vierte Bühne, dann würde sich für mich zumindest nichts ändern 😅)
Aus einem Nachbarcamp habe ich gehört, dass die gehört haben, dass im Buschfunk behauptet wird, dass die vierte Bühne für lokale Bands und Newcomer sein soll.
Alles ohne Gewähr, wie schon gesagt, alles Gerüchte. Aber interessant fände ich das durchaus.
 

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
2.868
Reaktionspunkte
1.813
Alter
46
Ort
FFM
Ich hoffe einfach, dass durch die Hinzunahme von FKP (Wann ist das eigentlich passiert?) sich Southside und Rock im Park etwas annähern - Line-Up technisch ist das SoSi nämlich eher meine Baustelle aber einfach am Arsch der Welt zu einer absoluten Unzeit im Jahr.

Wenn man dafür die neue Bühne nutzt, soll es mir nur Recht sein!

Ich denke eher das sich beide Festivals dadurch noch weiter voneinander entfernen. Kein Veranstalter kann ein Interesse daran haben innerhalb von 2 Wochen 4 Festivals mit der selben Ausrichtung zu veranstalten, das macht keinen Sinn, man würde sich ja selbst Publikum "klauen".
 

vorsicht_bissig

Parkrocker
Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
1.110
Ort
Nürnberg
Screenshot from the local press.

1.png
 

schupfnudel

Parkrocker
Beiträge
141
Reaktionspunkte
63
Aus einem Nachbarcamp habe ich gehört, dass die gehört haben, dass im Buschfunk behauptet wird, dass die vierte Bühne für lokale Bands und Newcomer sein soll.
Alles ohne Gewähr, wie schon gesagt, alles Gerüchte. Aber interessant fände ich das durchaus.
Den Gedanken hatte ich auch. Minibühne und mehreren kleinen local Bands mal ne Chance geben da zu spielen, statt immer nur einer über den Contest.
Fänd ich auch toll, glaub ich aber nicht dran.

Nee andere Möglichkeit wär aber auch so ein Comedy/Podcast Ding draus zu machen... 🫣

Naja, ich bin auf jeden Fall sehr gespannt :pop:
 

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
2.868
Reaktionspunkte
1.813
Alter
46
Ort
FFM
Den Gedanken hatte ich auch. Minibühne und mehreren kleinen local Bands mal ne Chance geben da zu spielen, statt immer nur einer über den Contest.
Fänd ich auch toll, glaub ich aber nicht dran.

Nee andere Möglichkeit wär aber auch so ein Comedy/Podcast Ding draus zu machen... 🫣

Naja, ich bin auf jeden Fall sehr gespannt :pop:

Den shitstorm möchte ich sehen wenn 4 Bühnen und 30 Bands mehr als dieses Jahr versprochen werden und dann setzt man den Leuten kleine unbekannte Bands aus dem Raum Nürnberg /Eifel vor. Das kannst schon rein Marketingmäßig nicht bringen :)))
 

Chrisse

Parkrocker
Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
194
Alter
47
Ort
Stuttgart
Website
www.chrisse.de
Das war das, was mir auch in den Sinn kommen würde. Mit 4 Bühnen kann man sich halt musikalisch sehr breit aufstellen.

Ich hoffe nur nicht, daß man denkt' größeres Gelände, mehr Karten
Hatte ursprünglich auch gedacht, dass mit der vierten Bühne wieder mehr Raum für Elektro oder Hip Hop ist.
Den Hashtag #BACKTOTHEROCKS2025 von der Homepage könnte man aber auch so interpretieren, dass der starke Fokus auf Rockbands wie in diesem Jahr auch für 2025 anvisiert wird.
 

schupfnudel

Parkrocker
Beiträge
141
Reaktionspunkte
63
Den shitstorm möchte ich sehen wenn 4 Bühnen und 30 Bands mehr als dieses Jahr versprochen werden und dann setzt man den Leuten kleine unbekannte Bands aus dem Raum Nürnberg /Eifel vor. Das kannst schon rein Marketingmäßig nicht bringen :)))
Mit den kleinen Local-Bands meinte ich auch eher kleine Bands aus Deutschland generell. Aber klar, das kommt beim Mainstream-Publikum natürlich nicht gut an. Leider.
Das Summerbreeze macht das toll, aber ist natürlich auch nur halb so groß und generell nischiger.