Area4 2009

Ich weiß ja nich wie viel des aussagt, aber auf der homepage sind die Hosen, Rise Against und Offspring groß geschrieben.
 
Ok gut zu wissen. Area4 wird mich zwar aus Entfernungsgründen nicht sehen, aber aufm Highfield bin ich denk ich am Start. Lineup is ja bis jetzt im Bereich der namhafteren Bands bis auf paar Ausnahmen identisch.
 
Hm also ich find das lineup super aber 94 €? Kommen da noch Bands ? Ansonsten ist das schon etwas happig. Wer war von euch schon auf dem Festival? Bin am überlegen dieses Jahr mir das mal anzusehen. Paar Erfahrungsberichte wären gut. Camping? Videoleinwände? Puplikum? und was neu dazu kommt Lautstärke?
 
war letztes Jahr zum ersten Mal da und ich muss sagen es war absolut geil...der Preis ist mit 94 Euro für die bands etwas teuer ,das stimmt...aber es kommen noch ca. 8 bands..vllt. noch 1 oder 2 etwas bekanntere würd ich sagen.
von der Atmosphäre das beste Festival wo ich war...max.15000-20000 Leute, chilliger Campingplatz, kurzer Weg zur Bühne (man kann die Bühne vom zeltplatz gut sehen). Keine Wellenbrecher...super Sound...und abends im Flugzeughanger am rande des Campingplatzes noch ne coole Disco bis morgens! Lohnt sich wirklich, fahre auch nicht vorwiegend wegen den Bands dieses Jahr, sondern weils einfach cool is...und wir sind 10 leute da machts noch mehr spaß ;)

edit.: achja, videoleinwände gibts natürlich keine, braucht bei der größe auch niemand...kannst 15 Minuten vor dem Headliner kommen und beim 1ten lied biste in der 5ten Reihe wenn du willst ;). Wie wild gedrückt wird trotzdem nicht!
 
Also im Vergleich zum Highfield das wesentlich stärkere Line-up (für mich persönlich). Wenn eines von beiden Festivals, dann doch eher Area 4, auch wenn mich ne Freundin zum Highfield zwingen will. :roll:
 
war letztes Jahr zum ersten Mal da und ich muss sagen es war absolut geil...der Preis ist mit 94 Euro für die bands etwas teuer ,das stimmt...aber es kommen noch ca. 8 bands..vllt. noch 1 oder 2 etwas bekanntere würd ich sagen.
von der Atmosphäre das beste Festival wo ich war...max.15000-20000 Leute, chilliger Campingplatz, kurzer Weg zur Bühne (man kann die Bühne vom zeltplatz gut sehen). Keine Wellenbrecher...super Sound...und abends im Flugzeughanger am rande des Campingplatzes noch ne coole Disco bis morgens! Lohnt sich wirklich, fahre auch nicht vorwiegend wegen den Bands dieses Jahr, sondern weils einfach cool is...und wir sind 10 leute da machts noch mehr spaß ;)

edit.: achja, videoleinwände gibts natürlich keine, braucht bei der größe auch niemand...kannst 15 Minuten vor dem Headliner kommen und beim 1ten lied biste in der 5ten Reihe wenn du willst ;). Wie wild gedrückt wird trotzdem nicht!

Wie läuft das da genau ab? Was is erlaubt? Die üblichen Fragen. Pavillon? Kann man beim Auto was aufstellen? Glasflaschen usw? Weil bei RIP haben wirs die letzten Jahre immer so gehandhabt dass wir direkt bei den Autos nen Pavillon aufgestellt haben und da drin halt nen Tisch und Stühle schon allein weil man eben dann keine Probleme mit Flaschen und auch Grill hat. Gut dieses Jahr gabs anfänglich leichte Schwierigkeiten aber das konnte auch gelöst werden.
 
war letztes Jahr zum ersten Mal da und ich muss sagen es war absolut geil...der Preis ist mit 94 Euro für die bands etwas teuer ,das stimmt...aber es kommen noch ca. 8 bands..vllt. noch 1 oder 2 etwas bekanntere würd ich sagen.
von der Atmosphäre das beste Festival wo ich war...max.15000-20000 Leute, chilliger Campingplatz, kurzer Weg zur Bühne (man kann die Bühne vom zeltplatz gut sehen). Keine Wellenbrecher...super Sound...und abends im Flugzeughanger am rande des Campingplatzes noch ne coole Disco bis morgens! Lohnt sich wirklich, fahre auch nicht vorwiegend wegen den Bands dieses Jahr, sondern weils einfach cool is...und wir sind 10 leute da machts noch mehr spaß ;)

edit.: achja, videoleinwände gibts natürlich keine, braucht bei der größe auch niemand...kannst 15 Minuten vor dem Headliner kommen und beim 1ten lied biste in der 5ten Reihe wenn du willst ;). Wie wild gedrückt wird trotzdem nicht!

Wie läuft das da genau ab? Was is erlaubt? Die üblichen Fragen. Pavillon? Kann man beim Auto was aufstellen? Glasflaschen usw? Weil bei RIP haben wirs die letzten Jahre immer so gehandhabt dass wir direkt bei den Autos nen Pavillon aufgestellt haben und da drin halt nen Tisch und Stühle schon allein weil man eben dann keine Probleme mit Flaschen und auch Grill hat. Gut dieses Jahr gabs anfänglich leichte Schwierigkeiten aber das konnte auch gelöst werden.

mim auto kommst du nicht rein. pavilions waren aber im letzten jahr ok. glasflaschen sind auf dem campingplatz - wie wohl fast überall - nicht erlaubt, und die secs haben am campingeingang letztes jahr auch einige taschen gefilzt...
 
area 4 line up wie immer besser,als das vom hf

naja noch einma hf dieses jahr und dann nächstes jahr auf nen anderes,da es ja eh weiter wegzieht
 
Ok gut zu wissen. Irgendwie haben wir ja leicht mit dem Gedanken gespielt aber die Ansage vom Routenplaner 600km hat dann schon ziemlich gebremst und wenn auch noch zu erwarten is dass es nich reibungslos abläuft wies Spass macht sehen wir von dem Trip doch lieber ab denk ich. Auch wenns wegen vieler der Bands schade is.
 
Würd ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Meinen Erfahrungen nach läuft beim Area4 alles absolut reibungslos ab.
Es ist sehr chillig, auch wegen des unglaublich günstig aufgebauten Geländes. Laufwege sind absolut minimiert dort, Stress ein Fremdwort.
Hypothek heuer ist imho das Fehlen einer zweiten Bühne. Aber es wird sicher dennoch wieder kultig.
 
Timetable ist am Start....Also mal ehrlich, für mittlerweile 94 Euro ist das Lineup irgendwie ein Witz find ich...die letzten 5 Bestätigungen haben mir 0 gesagt, nichtmal vom Namen her...naja, ein Glück das das Festival an sich so chillig ist ;)

Freitag, 21. August 2009

14:45 – 15:15 CJ Ramone
15:40 – 16:15 Zebrahead
16:40 – 17:15 Turbostaat
17:45 – 18:25 Mad Caddies
18:55 – 19:45 Jet
20:15 – 21:15 Deftones
21:45 – 23:00 The Offspring
23:30 – 01:00 Die Toten Hosen


Samstag, 22. August 2009

12:00 – 12:30 Revolving Door Arrow letzte Bestätigung
12:50 – 13:25 Ill Scarlett
13:50 – 14:25 Callejon
14:55 – 15:40 Rival Schools
16:10 – 16:55 Broilers
17:25 – 18:15 The Get Up Kids
18:45 – 19:45 Thursday
20:15 – 21:15 Eagles of Death Metal
21:45 – 23:00 AFI
23:30 – 01:00 Rise Against


Sonntag, 23. August 2009

12:00 – 12:30 Bombay Bicyle Club
12:50 – 13:20 Baddies
13:45 – 14:25 Alberta Cross Arrow letzte Bestätigung
14:55 – 15:40 Panteon Rococo
16:10 – 16:55 Life of Agony
17:25 – 18:15 Anti-Flag
18:45 – 19:45 Kettcar
20:15 – 21:30 Farin Urlaub Racing Team
22:00 – 23:30 Faith No More
 
da sind schon ein paar perlen dabei in dem lineup.
bei cj ramone sitzt the ultimate brant björk am schlagzeug,
und die reunierten rival schools sind natürlich auch ziemlich cool!
und vom rest hab ich auch noch fast niemanden live gesehen,
also das ist echt ne überlegung wert mal aufs area4 zu gehen.