Feedback RiP 2024 - Drink-Stände

mar-co-po-lo

Parkrocker
Beiträge
3
Reaktionspunkte
3
Alter
41
Top:
- Kaum Wartezeiten an den Getränkeständen
- schneller Service
- freundliche und geduldige Bier Verkäufer in den Wellenbrechern

Flop:
- Preis 6,50€ zu teuer, wie schon mehrmals hier geschrieben. Erst recht wenn man dann zuschaut wie das Radler aus der 50ct Dose eingeschenkt wird
- nur Bierverkäufer in den Wellenbrechern. Zumindest die Möglichkeit an Wasser zu kommen, wär schön.
 

parkrocker92

Parkrocker
Beiträge
11.881
Reaktionspunkte
4.405
Ort
Bari (IT)
Top:
- Kaum Wartezeiten an den Getränkeständen
- schneller Service
- freundliche und geduldige Bier Verkäufer in den Wellenbrechern

Flop:
- Preis 6,50€ zu teuer, wie schon mehrmals hier geschrieben. Erst recht wenn man dann zuschaut wie das Radler aus der 50ct Dose eingeschenkt wird
- nur Bierverkäufer in den Wellenbrechern. Zumindest die Möglichkeit an Wasser zu kommen, wär schön.

Zum letzten Punkt: Aufm Primaverasound in Porto gabs Wasserläufer die einem kostenlos den Becher mit Wasser aufgefüllt haben. So muss das.
 
  • Like
Reaktionen: Meck5.0 und arm3nia

Gledde

#MusikfürGledde - ich mach mit!
Beiträge
5.294
Reaktionspunkte
4.976
Alter
32
Ort
Bayreuth
Ich meine, dass ich - relativ früh - auch mal Wasserläufer mit Tetrapaks (2€) Wasser durch den WB hab laufen sehen.
 

Mondstromer

Parkrocker
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Alter
50
Kommentar zu den Getränkeständen: schwierig aber ich versuchs mal

Preise.... hoch aber wenigstens seit letztem Jahr stabil
6,50 für Radler aus der Dose... geht einfach nicht aber wenigstens gabs welches
Besetzung der Stände... kommt meistens darauf an zu welchem man wann kommt aber länger als fünf Minuten musste ich nie warten
Absolut uncool: an gefühlt der Hälfte der Stände war Kola Super Zero nicht verfügbar
Cocktails... wer die Preise für das Gepansche das als Cocktail verkauft wird zahlen will: bitte gerne

Wichtiger als eine Änderung (außer Preisstabilität) an den Getränkeständen wären mir mobile Getränkeverkäufer in den Wellenbrecher die Wasser oder Antialkoholische Getränke verkaufen

An den meisten Ständen waren die Servicekräfte aber auch bei hohem Aufkommen super freundlich
 

vorsicht_bissig

Parkrocker
Beiträge
1.120
Reaktionspunkte
1.114
Ort
Nürnberg

Sexfuffsch für´n Bierchen. Warum sollten Fussballfans günstiger davon kommen als Musik-Folks?
Get a life, dude! :lol:
 

Gunga

Parkrocker
Beiträge
3.631
Reaktionspunkte
2.034
Alter
45
Ort
Berlin
Ich meine, dass ich - relativ früh - auch mal Wasserläufer mit Tetrapaks (2€) Wasser durch den WB hab laufen sehen.
joa... die siehste 1x... dann nie wieder. Die kommen meist auch nicht sehr weit in den Wellenbrecher rein. Hab mir letztes Jahr schon gedacht, dass es sinnvoller wäre, statt bierfässern auf dem Rücken, einfach mal Wasserfässer drauf zu machen. Irgendwann kannst du die Plörre einfach nicht mehr trinken. War letztes Jahr einer der Gründe, warum ich irgendwann am Abend nicht mehr ganz vorne stehen wollte.
 

schupfnudel

Parkrocker
Beiträge
142
Reaktionspunkte
63
Die Tetrapack-Verkäufer hab ich Freitag mittag relativ früh auch gesehen, und dann das komplette Wochenende leider nie wieder 🥺
 

Kewinowitsch

Parkrocker
Beiträge
37
Reaktionspunkte
26
Alter
26
Ort
HH| DA
Kommentar zu den Getränkeständen: schwierig aber ich versuchs mal

Preise.... hoch aber wenigstens seit letztem Jahr stabil
6,50 für Radler aus der Dose... geht einfach nicht aber wenigstens gabs welches
Besetzung der Stände... kommt meistens darauf an zu welchem man wann kommt aber länger als fünf Minuten musste ich nie warten
Absolut uncool: an gefühlt der Hälfte der Stände war Kola Super Zero nicht verfügbar
Cocktails... wer die Preise für das Gepansche das als Cocktail verkauft wird zahlen will: bitte gerne

Wichtiger als eine Änderung (außer Preisstabilität) an den Getränkeständen wären mir mobile Getränkeverkäufer in den Wellenbrecher die Wasser oder Antialkoholische Getränke verkaufen

An den meisten Ständen waren die Servicekräfte aber auch bei hohem Aufkommen super freundlich
Das Super Zero Ding ist mir auch schon häufiger untergekommen.
 

Plotau

Parkrocker
Beiträge
410
Reaktionspunkte
310
Preis, haben ja schon viele geschrieben, mit 6,50€ für ein Bier eigentlich viel zu teuer und trotzdem leider irgendwie normal heutzutage auf einer Großveranstaltung.

Ein Lob gibt es von mir aber für das Tempo, denn ich habe nie auch nur länger als 2 Minuten angestanden wenn ich was zu trinken holen wollte.

Die mobilen Verkäufer haben teilweise sehr wenig eingeschenkt, auf Nachfrage dann den Becher aber immer voll gefüllt, schade dass es nicht von alleine so klappt bei allen.

Auswahl fand ich OK, hab da aber auch keine großen Ansprüche, außer ein Bier oder Wasser hab ich auf dem Gelände nix weiter getrunken.
 

TimixP

Parkrocker
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Alter
29
Pro:
- Wartezeiten an den Getränkeständen waren gering
- freundliche Mitarbeiter
- Bier Verkäufer im Wellenbrecher, oft da und Freundlich

Contra:
- der Preis von 6,50€, wie schon öfters hier geschrieben
- nur Bierverkäufer in den Wellenbrechen und paar einzelne Wasserverkäufer. Für mich unverständlich wieso man denn Wellenbrecher verlassen muss um an Getränke zu kommen! Es muss doch möglich sein in jedem Wellenbrecher einen Getränke / Bierstand zu haben.
 

Toxicity

PR-Vergnügungswart
Veteran
Beiträge
4.323
Reaktionspunkte
732
Alter
40
Ort
Schweinfurt
Website
www.museek.de
Das Personal war an ausnahmslos allen Ständen wirklich freundlich & hatten gute Laune und Wartezeiten gab es eigentlich so gut wie keine. Was auch an den wirklich ausreichend vorhandenen Ständen lag. Lediglich am Oberbräu-Stand zwischen Utopia und Mandora Stage hat man etwas länger auf sein Getränk gewartet.

Was ich schade fand und auch schon thematisiert wurde ist, dass man das Radler aus Dosen ausgeschenkt hat. Gut, war immer frisch im Vergleich zu den teils voreingeschenkten Bieren aber aus meiner Sicht überflüssig.

Preis fand ich "normal" verglichen zu den Preisen, die man sonst so auf Veranstaltungen/ Konzerten bezahlt.

Zwar haben die meisten Verkäufer am Ausschank einem den Betrag gezeigt, der abgebucht wird aber das sollten eigentlich alle immer machen.

Ansonsten top und man muss auch bedenken, dass es wohl wenige Brauereien gibt, die solche Veranstaltungen logistisch stemmen können.