Filmtipps: kriegsfilme

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
41
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Von Balu inspierert hier mein Genre ;):

[left:560068a4c8]http://www.seitzweb.de/Interessen/Filme/Spielfilme/Symbole/Apocalypse_Now.jpg[/left:560068a4c8]Apocalypse Now

Vietnam, 1969. Captain Willard soll den abtrünnigen Colonel Kurtz aufspüren und töten. Der einstige Elite-Soldat hat im Dschungel Kambodschas ein bizarres Regiment errichtet und führt einen sinnlosen Privatkrieg gegen Gott und die Welt. Willard fährt mit einem Patrouillenboot flussaufwärts. Eine Reise ins Herz der Finsternis, in deren Verlauf der Krieg seine ganze Perversion zeigt. Am Ende des Trips wartet eine steinzeitliche Hölle. Und Colonel Kurtz.

Meine Meinung: Krass.. echt Krass! Aber ein klasse Film, zeigt wohl am besten die sinnlosigkeit und den Wahn einzelner Soldaten.


[left:560068a4c8]http://www.seitzweb.de/Interessen/Filme/Spielfilme/Symbole/Crimson_Tide__In_tiefster_Gefahr.jpg[/left:560068a4c8]Crimson Tide

Als ein russischer Nationalist einen Atomraketenstützpunkt in seine Gewalt bringt, droht der Dritte Weltkrieg. Ein amerikanisches U-Boot soll atomare Sprengköpfe abfeuern, doch durch einen defekten Funkspruch bleibt der Befehl unklar. Es kommt zur Meuterei.

Meine Meinung: Denzel Washington ist klasse! Aber ich find's zu übertrieben auf die Moral der good old GIs.. sonst wär es echt geil





[left:560068a4c8]http://www.seitzweb.de/Interessen/Filme/Spielfilme/Symbole/Der_Soldat_James_Ryan.jpg[/left:560068a4c8]Saving Private Ryan

Nachdem am D-Day im Jahre 1944 zwei Brüder der US Army ums Leben kommen und der dritte kurz darauf in Neu-Guinea im Kampf mit den Japanern fällt, schickt der Generalsstab ein achtköpfiges Einsatzteam los, das den vierten Bruder, der sich irgendwo hinter den Frontlinien aufhält, retten und seiner Mutter bringen soll.

Meine Meinung: Die ersten 20Minuten sind echt "apocalypse now" würdig, sprich: Schonungslose Bilder zum Krieg. Dito beim Schluss. Um aber die Mitte gut zu finden, muss man ihn mehrmals sehen. Oder mal im Militär gewesen sein. Dieses Warten, diese Sinnlosigkeit, perfekt eingefangen!


[left:560068a4c8]http://www.seitzweb.de/Interessen/Filme/Spielfilme/Symbole/Full_Metal_Jacket.jpg[/left:560068a4c8]Full Metal Jacket

Er beginnt mit der quälend minutiösen Beschreibung des menschenverachtenden Militärdrills in einem amerikanischen Ausbildungscamp. Ausbilder Sergeant Hartman terrorisiert seine Neuankömmlinge, um sie fit für den Dschungel zu machen. Zu ihnen gehören der literarisch ambitionierte Joker und der sensible Pyle, den Hartman vom ängstlichen Außenseiter zu einer Zeitbombe formt, die noch vor dem ersten Kampfeinsatz explodiert.
Joker wird als Kriegsberichterstatter eingesetzt und gerät 1968, kurz nach der TET-Offensive des Vietcong, in ein Heckenschützendrama, das seine schlimmsten Erwartungen noch bei weitem übertrifft.

Meine Meinung: Mein Liebling des genres. Der Film ist für mich mitunter das Beste was jemals von Hollywood produziert wurde. Ebenfalls kompromisslos, knallhart schüttelt er einen Wach. Ein Must-Seen!


[left:560068a4c8]http://www.seitzweb.de/Interessen/Filme/Spielfilme/Symbole/Platoon.jpg[/left:560068a4c8]Platoon

Geschichte von Chris Taylor, einem Sohn aus gutem Hause, der sich freiwillig für den Einsatz im Dschungelkrieg meldet. Zu den Moskitos, Blutegeln, der flirrenden Hitze und den scheinbar nie greifbaren Vietcong gesellen sich interne Feindschaften. Die Kompanie, in die Chris geraten ist, ist tief gespalten: Die Gruppe um Sergeant Barnes schlachtet alle Vietnamesen, die ihren Weg kreuzen, gnadenlos ab. Die anderen um Sergeant Elias verschonen wenigstens die Zivilisten.

Meine Meinung: Dieser Film is ebenfalls hart, vorallem der Aspekt, dass es im Krieg kein Gut und Böse, keine Kameraden, keine Freunde, sondern nur Feinde gibt und das einzige was zählt ist: Überleben...


[left:560068a4c8]http://images-eu.amazon.com/images/P/B00008XQI7.03.MZZZZZZZ.jpg[/left:560068a4c8]Jagd auf Roter Oktober

Im kalten Krieg entwickeln die Sowjets ein hochmodernes U-Boot, welches über einen fast geräuschlosen Antrieb verfügt. Der Kapitän (gespielt von Sean Connery)und dessen Offiziere beschliessen zu den USA überzulaufen und steuern das U-Boot direkt nach Westen, allerdings nicht ohne daß der Kaptitän diese Absicht durch einen Brief an den russischen Verteidigungsminister ankündigt. Die Russen versuchen nun, das U-Boot zu versenken bevor Kapitän Ramius zu den Amerikanern Kontakt aufnehmen kann. Die Amerikaner wiederum müssen durch den CIA Agenten Ryan (Alec Baldwin) erst herausfinden, was Kapitän Ramius wirklich vorhat. Will er überlaufen oder ist er übergeschnappt und plant seine Nuklearwaffen auf die USA abzufeuern?

Meine Meinung: sean Connery und Baldwin in Höchstform! Ich find den von der Psychologischen Seite einen Hammergeilen Film.. Spannend bis ans ende.



[left:560068a4c8]http://images-eu.amazon.com/images/P/B0000633M0.03.MZZZZZZZ.jpg[/left:560068a4c8]Black Hawk Down

Der Film zeichnet äußerst detailgetreu die Belagerung der somalischen Hauptstadt Mogadischu im Oktober 1993 durch amerikanische Truppen nach, als eine Mission, die auf 45 Minuten ausgelegt war, zu einem 16-stündigen blutigen Stadtguerillakrieg ausartete. Von Hubschraubern eingeflogene US-Rangers hatten den Auftrag, die Schlüsselfiguren um den somalischen Kriegsherrn Muhammad Farrah Aidid gefangen zu nehmen. Aber nachdem zwei Black-Hawk-Helikopter abgeschossen wurden, waren die US-Soldaten gezwungen, sich in den vom Krieg zerrütteten Straßen von Mogadischu selbst zu verteidigen, wo sie von allen Seiten von bewaffneten Anhängern Aidids angegriffen wurden.

Meine Meinung: So ehrlich wie in dem Film zeigt nur Platoon, dass die Soldaten in einem Krieg nicht für eine Politik kämpfen, sondern um das eigene Überleben bzw. sie machen ihren Job! Nicht mehr, nicht weniger! Wohl der beste Kriegsfilm zu "aktuellen" ereignissen!


[left:560068a4c8]http://images-eu.amazon.com/images/P/B00004CXIB.03.MZZZZZZZ.jpg[/left:560068a4c8]Good morning Vietnam

1965 (Beginn des Vietnamkonflikts) kommt Adrian Cronauer (Robin Williams) als Discjockey des Frontsenders AFVN in die noch ruhige Metropole Saigon (Süd-Vietnam). Der Radio-Rowdy röhrt sich in die Herzen der US-Soldaten, die hohen Militärs dagegen sind auf die Schnoodderschnauze weniger gut zu sprechen und mögen lieber schnulzige Musik und es sollen keine Informationen über die eigenen Verluste preisgegeben werden. Als er sich dann noch in eine Vietnamesin verliebt, ist er abschußreif. Doch bis dahin hat der Krieg auch diese Liebesgeschichte eingeholt mit blutiger Wahrheit.

Meine Meinung: Zeigt krass den Konflikt der einzelnen, wenn sie sich der Propaganda entgegensetzen müssen, wenn anscheinend bekannte Personen plötzlich Feinde sein sollten und wie "einfach" der krieg vom Schreibtisch aussehen kann..



[left:560068a4c8]http://images-eu.amazon.com/images/P/B00006LIGJ.03.MZZZZZZZ.jpg[/left:560068a4c8]Schindlers Liste

Es ist ein Film über großes Heldentum und einen Mann, der unter normalen Umständen niemals ein Held geworden wäre: Oskar Schindler (Liam Neeson, Michael Collins), einem Kriegsgewinnler und Frauenhelden, der sein Leben riskiert und schließlich all seinen Besitz verliert, um das Leben von über 1000 Juden zu retten.

Indem Schindler Juden für den Dienst in seiner Geschirr-Fabrik anfordert, ermöglicht er ihnen das Überleben. Als rechte Hand dient ihm dabei sein ebenfalls jüdischer Buchhalter (Ben Kingsley, Ghandi), während er sich auf der anderen Seite mit dem stets unberechenbaren SS-Lagerkommandenten Amon Göth (Ralph Fiennes, Der englische Patient) arrangieren muss.

Meine Meinung: Zu dem Film braucht man wohl nicht viel zu sagen, ein Meisterwerk, dass mich tief berührt hat.. Wer nur ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt!



Rambo führ ich hier explizit nicht auf, ebenso wie TopGun, das kann ein anderer übernehmen, ich find die obrigen Filmen spielen in einer anderen Klasse :)

[/b]
 

Festivalgod

Vercheck Ich Produkte
Beiträge
1.460
Reaktionspunkte
1
Ort
Ingolstadt
Website
www.schiller-werbetechnik.de
Nach diesem Thread wollte ich schon verlangen. Danke Dir.

Ich hätte allerdings gern ein paar unbekanntere Vertreter(Balu?), möchte aber deine Liste um ein paar Blockbuster erweitern:

Der schmale Grad

Black Hawk Down

Wir waren Helden

Good Morning Vietnam

Windtalkers, welchen ich noch nicht gesehen hab. Die anderen halte ich durchaus für empfehlenswert, wenn manche auch kleine Mankos aufweisen.
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
41
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
wie konnte ich die Vergessen! ich editiere die vier auch noch rein! :)

ääh doch ned, ich kenne nur Black Hawk down und Good morning vietnam. Ausserdem fehlt noch das Boot.. kenn ich auch noch ned, aber die lern ich bald alle kennen 8)
 

Leni

clever & smarter mexican Zauberlehrling
Veteran
Beiträge
2.674
Reaktionspunkte
12
Alter
41
Ort
Thayngen/CH
vor wenigen Wochen war ich ja selbst im Militär. Ich konnte es nicht fassen, aber die meisten von denen dort schauen sich auch am liebsten Kriegsfilme an und so kam es, dass wir in Uniform uns Blackhawk Down reingezogen haben... ich kannte den Film ja, aber so fand ich es noch um einiges krasser, wenn man weiss, in ein paar Stunden stehe auch ich wieder mit scharfer Munition in den Strassen (auch wenn die viel viel sicherer waren *g*)
 

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.032
Reaktionspunkte
3.348
Alter
56
Ort
Stuttgart
aha.. die Idee wird aufgegriffen...

hier ne kleine Ergänzung von mir dazu....

Zu Saving Privat Ryan: Habe ich ne ganz schlechte Meinung zu dem Film. Die ersten 20 Minuten sind Schock, danach wird wieder eine ganz normale typische Amerikanische Heldenstory daraus gemacht. Ist für mich ein absoluter Stilbruch. Die ersten 20 Minuten wirken dann für mich wie eine Rechfertigung für den Rest. So daß man ja sagen kann "Wir zeigen ja das Krieg schlecht ist"... filmtechnisch ist er klasse, ich hatte nur ein Problem mit dieser für mich falschen Moral die so Amerika-Konform ist...

Ergänzende Empfehlungen mal noch ohne Inhalt, nur Kommentar.. Inhalt kommt später

Thin Red Line
Deutsch: Der schmale Grad
Meinung: Absolut phantastisch, im gleichen Jahr wie Saving Private Ryan rausgekommen. Zeigt den Wahnsinn des Kriegs und das fehlen jeglicher Vernunft. Die Szenen in dem japanischen Camp wo sich die verfeindenten Seiten so unglaublich gleichen und die Schlusszene sind sehr beeindruckend. Achtung: Das ist KEIN Actionfilm, wenn ihr Action wollt dann ist euch der Film zu langsam... da kommts auf anderes an...

Paths of Glory
Deutsch: Wege zum Ruhm
Meinung: Hier geht es um moralische Fragen. Ein Offizier (Kirk Douglas) im ersten Weltkrieg wird vors Kriegsgericht gestellt weil er seine Männer nicht in den sicheren Tod geschickt hat....

Lawrence of Arabia
Meinung: Glanzleistung von Peter O'Toole. Die Wandlung vom naiven verspielten Lieutenant zum wahnsinngen besessenen "El Aurence" ist perfekt gespielt. Anekdote: Im ganzen Film wird kein einziges Wort von einer Frau gesprochen, es gibt auch keine Lovestory, für die damalige Zeit war das extrem ungewöhnlich.

Das Boot
Meinung: Für mich der beste Kriegsfilm überhaupt. Unbedingt im dunkeln auf grossem TV und mit lauter Anlage hören... super Realistisch und super spannend...

mehr am Weekend...

he ... das mit dem Filmtips macht echt spass...
 

Festivalgod

Vercheck Ich Produkte
Beiträge
1.460
Reaktionspunkte
1
Ort
Ingolstadt
Website
www.schiller-werbetechnik.de
Endlich! Danke Dir. Jetzt weiß ich was mir an Saving Private Ryan bitter aufstößt. Gut auf den Punkt gebracht. Mir ist das hauptsächlich an der Darstellung der Kriegsparteien aufgefallen, bei denen gegen Schluß die Deutschen wieder etwas Klischeehaftes von den Bösen haben und die Amerikaner mehr in´s Licht der Glorie gerückt werden. Auch wenn dies der Realität entsprechen sollte, was ich mir in Anbetracht von Einzelschiksalen nicht vorstellen kann, so ist es doch vom Grundprinzip wie die üblichen Gut gegen Böse Filme, in denen das Gute siegt. Das sollte in einem Kriegsfilm nicht passieren, da es wie bekannt im Krieg nur Verlierer gibt.
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
41
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Naja Ryan ist halt effektiv ansichtssache! Ich schaue den Film nicht ob da Deutsche gegen Amis oder ob da Afrikaner gegen Japaner kämpfen. Was eben dieser Film nach den ersten 20min bringt, ist dieses Warten auf die Schlacht... das is Hammer, wenn man sichs mal wirklich reinzieht, auf das achtet! Weisste wenn die leut zusammenhocken im wissen "bald sind wir dezimiert, das ist vielleicht das letzte Gespräch mit xy".. find ich Krass..
 

Festivalgod

Vercheck Ich Produkte
Beiträge
1.460
Reaktionspunkte
1
Ort
Ingolstadt
Website
www.schiller-werbetechnik.de
Kriegsfilme sind generell unbegreiflich, im wahrsten Sinne des Wortes, wenn sie gut und authentisch gemacht sind. Ich hab mir am Wochenende "Wir waren Helden" mal wieder angesehen und hab mich ab dem Zeitpunkt, als ihnen eröffnet wird "Wir werden unter Feuer landen, Gentlemen und Männer werden sterben" immer wieder versucht das Geschehen nachzuvollziehen. Ist natürlich nur bedingt, wenn überhaupt ansatzweise, nachvollziehbar, aber wenn Du in Szenen wie beim "Friendly Fire" dasitzt und Dir das mal bewusst vostellst. Wie Deine Freunde in einer Feuersbrunst verschwinden, alles verbrannt, nach Schießpulver und Blut riecht und Du vor die Druckwelle und die unglaubliche Hitze spührst, die die Napalmbomben erzeugen, dann wird´s Dir echt ganz anders.
 

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.032
Reaktionspunkte
3.348
Alter
56
Ort
Stuttgart
noch ein paar Nachträge:

Dr. Seltsam - oder wie ich lernte die Bombe zu lieben
Meinung: Wow!.. Peter Sellers in vielen Rollen in einem Film des Meisters Stanley Kubrik... nicht zu überbieten in der bitteren Ironie. Highlights sind meiner Meinung nach das Gespräch mit dem russischen Präsidenten und der Auftritt des deutschen Beraters ;)

Der Pianist
Meinung: Neuerer Film über das Schicksal eines jüdischen Klavierspielers im zweiten Weltkrieg. Berührt einen.

Im Westen nichts neues
Meinung: Ich rede hier von der Verfilmung von 1930! Nicht von der unsagbar schlechten neueren... muss man eigentlich gesehen haben.. und auch unbedingt das Buch lesen.... ja... das Buch ist fast noch wichtiger... von Erich Maria Remarque: Im Westen nichts neues... wenn jemand gerade beim Militär ist dann erst recht

Panzerkreuzer Potemkin
Meinung: Russischer Propagandafilm von 1925. Kommt ab und zu mal bei Arte. Hammer... Erstklassig gemacht...

Atomic Cafe
Meinung: Ist ein Dokumentarfilm. Hier werden Aufklärungsfilme und Berichte zu Atombomben aus den USA der 50er Jahre gezeigt. Aus heutiger Sicht gleichzeitig ultra witzig und zugleich erschreckend. Gibt es glaube ich nur als US Import.

Hier mal ein paar der genialsten Zitate aus Dr.Seltsam:
General "Buck" Turgidson: Mr. President, about, uh, 35 minutes ago, General Jack Ripper, the commanding general of, uh, Burpelson Air Force Base, issued an order to the 34 B-52's of his Wing, which were airborne at the time as part of a special exercise we were holding called Operation Drop-Kick. Now, it appears that the order called for the planes to, uh, attack their targets inside Russia. The, uh, planes are fully armed with nuclear weapons with an average load of, um, 40 megatons each. Now, the central display of Russia will indicate the position of the planes. The triangles are their primary targets; the squares are their secondary targets. The aircraft will begin penetrating Russian radar cover within, uh, 25 minutes.
President Merkin Muffley: General Turgidson, I find this very difficult to understand. I was under the impression that I was the only one in authority to order the use of nuclear weapons.
General "Buck" Turgidson: That's right, sir, you are the only person authorized to do so. And although I, uh, hate to judge before all the facts are in, it's beginning to look like, uh, General Ripper exceeded his authority.

The President calls the Soviet Premier.]
President Merkin Muffley: [to Kissoff] Hello?... Ah... I can't hear too well. Do you suppose you could turn the music down just a little?... Oh-ho, that's much better... yeah... huh... yes... Fine, I can hear you now, Dmitri... Clear and plain and coming through fine... I'm coming through fine, too, eh?... Good, then... well, then, as you say, we're both coming through fine... Good... Well, it's good that you're fine and... and I'm fine... I agree with you, it's great to be fine... a-ha-ha-ha-ha... Now then, Dmitri, you know how we've always talked about the possibility of something going wrong with the Bomb... The *Bomb*, Dmitri... The *hydrogen* bomb!... Well now, what happened is... ah... one of our base commanders, he had a sort of... well, he went a little funny in the head... you know... just a little... funny. And, ah... he went and did a silly thing... Well, I'll tell you what he did. He ordered his planes... to attack your country... Ah... Well, let me finish, Dmitri... Let me finish, Dmitri... Well listen, how do you think I feel about it?... Can you *imagine* how I feel about it, Dmitri?... Why do you think I'm calling you? Just to say hello?... *Of course* I like to speak to you!... *Of course* I like to say hello!... Not now, but anytime, Dmitri. I'm just calling up to tell you something terrible has happened... It's a *friendly* call. Of course it's a friendly call... Listen, if it wasn't friendly... you probably wouldn't have even got it... They will *not* reach their targets for at least another hour... I am... I am positive, Dmitri... Listen, I've been all over this with your ambassador. It is not a trick... Well, I'll tell you. We'd like to give your air staff a complete run-down on the targets, the flight plans, and the defensive systems of the planes... Yes! I mean i-i-i-if we're unable to recall the planes, then... I'd say that, ah... well, ah... we're just gonna have to help you destroy them, Dmitri... I know they're our boys... All right, well listen now. Who should we call?... *Who* should we call, Dmitri? The... wha-whe, the People... you, sorry, you faded away there... The People's Central Air Defense Headquarters... Where is that, Dmitri?... In Omsk... Right... Yes... Oh, you'll call them first, will you?... Uh-huh... Listen, do you happen to have the phone number on you, Dmitri?... Whe-ah, what? I see, just ask for Omsk information... Ah-ah-eh-uhm-hm... I'm sorry, too, Dmitri... I'm very sorry... *All right*, you're sorrier than I am, but I am as sorry as well... I am as sorry as you are, Dmitri! Don't say that you're more sorry than I am, because I'm capable of being just as sorry as you are... So we're both sorry, all right?... All right.

[Turgidson advocates a further nuclear attack to prevent a Soviet response to Ripper's attack.]
General "Buck" Turgidson: Mr. President, we are rapidly approaching a moment of truth both for ourselves as human beings and for the life of our nation. Now, truth is not always a pleasant thing. But it is necessary now to make a choice, to choose between two admittedly regrettable, but nevertheless *distinguishable*, postwar environments: one where you got twenty million people killed, and the other where you got a hundred and fifty million people killed.
President Merkin Muffley: You're talking about mass murder, General, not war!
General "Buck" Turgidson: Mr. President, I'm not saying we wouldn't get our hair mussed. But I do say no more than ten to twenty million killed, tops. Uh, depending on the breaks.
 

Kröti

Parkrocker
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Passau
Website
www.hubbs.de
Also ich denke DER Anti-Kriegsfilm (von deutschen gemacht) ist "Die Brücke" , wo a paar 17-20 Jährige zum Ende des Krieges noch auf Anweisung Hitlers eine Brücke um ihr Leben verteidigen müssen (weiss leider nicht mehr welche: Arnheim?) Der Film zeigt meiner Meinung nach knüppelhart wie es damals zugegangen ist
 

Betsy

mexican Tequilahexe
Veteran
Beiträge
3.983
Reaktionspunkte
41
Alter
40
Ort
DORNBIRN
Der Pianist und Wir waren Helden
sind total super Filme... Haben echt was zu bieten.
 

ThePigMustDie

Lass ma steckn
Beiträge
2.732
Reaktionspunkte
0
Alter
37
Ort
Regensburg
izwar kein film aber ich vermiss eindeutig "band of brothers" also ich find die mini- serie einfach fantastisch die einzelnen episoden sind alle sehr spannend wobei ich den letzten teil "kriegende" etwas nüchtern finde. aber der rest echt einsame spitze aber bitte in der orig. version anschauen die dt. übersetzung ist zwar gelungen mitunter aber etwas merkwürdig.

FAZIT: unbedingt anschauen kauft euch die box. amazon nur 39,99euro aber tauscht die eine dvd ich glaub die dritte gegen die 18version aus.


windtalkers find ich schwach hat mir persöhnlich gar nicht gefallen.

soldat james ryan naja find ihn schon ganz gut. zwar patriotisch aber in zweiten weltkriegs filmen stört mich das eher weniger.


zu black hawk down: einfach nur genial echt hab den film so oft gesehen und er ist immer wieder gut. das einzige was etwas stört wobei beim ersten mal war es schon mehr emotional als patriotisch. der schlusssatz: kenn den wortlaut nimmer so genau dafür ist festivalgod zuständig :D "warum wir das tun wir tun das nicht weil wir kriegsgeil sind sondern wegen unseren kameraden". wie gesagt nicht orginalgetreu zitiert aber den kern erfasst. :D
 

ThePigMustDie

Lass ma steckn
Beiträge
2.732
Reaktionspunkte
0
Alter
37
Ort
Regensburg
full metal jacket ist natürlich auch genial habs gerad total vergessen.
achja mal ne frage an alle:


was ist eurer meinung nach besser die ur-version von apocalypse now oder die redux fassung???? find die radux version schon besser bis auf die szene "les soldat perdu" des hätte man sich sparen können aber beim ersten mal durchaus sehenswert.
 

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.032
Reaktionspunkte
3.348
Alter
56
Ort
Stuttgart
Also.. für mich ist es die ursprüngliche, liegt aber wohl an meinem Alter... ich habe die alte hat schon sehr oft gesehen und die ist für mich dann auch "DIE" Version die ich liebe... aber die Redux ist für mich als informative Ergänzung sehr gut.
 

Festivalgod

Vercheck Ich Produkte
Beiträge
1.460
Reaktionspunkte
1
Ort
Ingolstadt
Website
www.schiller-werbetechnik.de
Dann will ich mal nicht so sein und komme der mir zugewießenen Zuständigkeit nach. Der Schlußsatz des Filmes ist ein Monolog eines Soldaten mit einem Kameraden, der vor ihm im Leichensack liegt.

Ein Freund hat mich gefragt, bevor ich hierher kam, daß war beim Truppentransport, da hat er mich gefragt: "Warum wollt ihr für andere einen Krieg führen? Haltet ihr euch etwa alle für Helden?"
Ich wusste nicht, was ich sagen sollte, aber wenn er mich nochmal fragen würde, würde ich "nein" sagen. Ich würd ganz entschieden "nein" sagen. Denn keiner von uns will ein Held werden. Aber manchmal passiert das einfach. Ich spreche mit Deinen Eltern wenn ich nach Hause komme, OK?

Noch ergreifender finde ich die darauf folgenden Worte im Abspann, die allem Anschein nach einem Brief eines der Soldaten entnommen sind, in welchem er seiner Frau und seinen Kindern schreibt. Hier schwingt bereits ein Hauch von Abschied zwischen den Zeilen.
 

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.184
"Hamburger Hill" ist auch ned schlecht. Vor allem weil er einem die Sinnlosigkeit des Krieges besonders gut vor Augen führt. Für alle die ihn nicht kennen:

Die Amis versuchen mitten in der Pampa von Vietnam einen Berg einzunehmen, der absolut null taktischen Wert hat. Blöderweise lassen sie dabei viele Leute am Boden zurück.