Ich finde es krass, dass die drittgrößter "Loser" Mannschaft der 1. immer besser ist als der drittbester Verein der 2., wo wir doch die beste 2. BuLi aller Zeiten haben ^^
Dass wir die beste 2. Bundesliga "aller Zeiten" haben ist vor allem ein Marketing-Slogan von Sky und bezieht sich i.d.R. ja auch eher auf die Attraktivität der Liga im Vergleich zu anderen 2. Ligen und mit Blick auf andere Aspekte wie Atmosphäre, Spannung und interessante, traditionsreiche Partien von "charakterstarken" Vereinen.
Die Qualitätsunterschiede zwischen der 1. und 2. Liga sind allerdings offenkundig - z.B. bei Tempo, Pressing, Kompaktheit -, und auch nicht überraschend, wenn man sich Mal die finanziellen Grundvoraussetzung der beiden Ligen anschaut. Alleine dadurch, dass in guten Jahren mittlerweile fast die Hälfte der 1. Bundesliga europäisch spielt wird dort so viel Geld reingespült, dass die 2. Liga da keinesfalls mithalten kann. Die absoluten Top-Vereine der 2. Liga haben gerade so die Kaderwerte der hinteren Plätze der Bundesliga, und dann gibt es eine Riesen-Gap zum Rest.
Man darf auch die taktischen und emotionalen Aspekte einer Relegation, bei der alles nur auf zwei Spiele heruntergebrochen wird nicht vergessen. Da kann das erfolgreiche Spielsystem, das 34 Spieltage in der 2. Liga super funktioniert hat, auf einmal völlig wirkungslos oder unangebracht sein, weil der 16. der 1. Liga nun die Rolle des "Top-Vereins" hat. Der 1. Liga-Verein hat in der Relegation immer mehr zu gewinnen (zumindest emotional, für einen gestandenen Bundesliga-Verein ist ein Abstieg natürlich eine Katastrophe), und der 2. Liga-Verein immer mehr zu verlieren. Der 1. Liga-Verein kann eine verkorkste Saison noch retten, der 2. Liga-Verein kann eine ganze Saison konstanter Leistung und Hingabe mit nur zwei schlechten Spielen vergeigen.