Löw wird Klinsi-Assi

Jonathan Davis

the penguin
Veteran
Beiträge
1.315
Reaktionspunkte
0
Ort
Lingen (Ems)
Joachim Löw wird Klinsmann-Assistent

Nur einen Tag nach der Präsentation von Jürgen Klinsmann als neuen Bundestrainer sowie von Oliver Bierhoff als Teammanager gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag die letzte Personalentscheidung in der Völler-Nachfolge bekannt: Zukünftiger Co-Trainer wird der ehemalige Bundesliga-Coach Joachim Löw.


Joachim Löw wird sein Amt am 1. August 2004 antreten. Der 44-Jährige erhält ebenso wie Klinsmann und Bierhoff einen bis Juli 2006 datierten Vertrag.

Der ehemalige Coach des Karlsruher SC sowie des VfB Stuttgart wurde von Klinsmann persönlich vorgeschlagen. Am Freitag führte Löw, der 1998 Stuttgart in das Endspiel des Europapokals der Pokalsieger führte, abschließende Gespräche mit DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, Schatzmeister Dr. Theo Zwanziger und Generalsekretär Horst R. Schmidt. Bei dem Treffen wurde eine gründsätzliche Einigung über die zukünftige Zusammenarbeit getroffen.

Jürgen Klinsmann, der am heutigen Freitag seinen 40. Geburtstag feiert, zeigte sich über den Vertragsbschluss zufrieden: "Mit Joachim Löw habe ich einen kompetenten Wunschkandidaten gefunden, der alle meine Anforderungen erfüllt. Ich kenne ihn schon seit vielen Jahren und habe großen Respekt vor dem, was er bisher als Trainer geleistet hat. Wichtig ist für mich auch, dass er in verschiedenen Ländern gearbeitet hat und somit verschiedene Strukturen kennen gelernt hat. Joachim Löw ist für mich alles andere als ein Hütchenaufsteller. Ich werde ihm viel Verantwortung übergeben und bin mir absolut sicher, dass sie bei ihm in richtigen Händen ist. Für mich ist besonders seine positive Ausstrahlung und sein optimistisches Auftreten wichtig", sagte der ehemalige Welt- und Europameister auf der Website des DFB.

Auch Löw, der zuletzt bei Austria Wien unter Vertrag stand, freut sich auf seine neue Aufgabe: "Meine Berufung empfinde ich als großen Vertrauensbeweis. Es ist für mich eine große Ehre, eine so verantwortungsvolle Position bei der Nationalmannschaft zu übernehmen. Ich gehe mit großer Motivation an die neue Tätigkeit heran und blicke den vor uns liegenden Aufgaben bei der Vorbereitung auf die WM 2006 zuversichtlich entgegen."

Joachim Löw absolvierte während seiner aktiven Karriere zwischen 1980 und 1985 insgesamt 52 Bundesliga-Spiele für den Karlsruher SC und den VfB Stuttgart. Seine Trainerkarriere startete er beim FC Frauenfeld, danach wurde er Co-Trainer beim VfB Stuttgart. Als Nachfolger des Schweizers Rolf Fringer übernahm er 1996 das Cheftraineramt bei den Schwaben. Entgegen des ursprünglichen Anforderungsprofils verfügt Löw über keine Erfahrung als Nationalspieler.

Damit ist das neue Führungstrio der deutschen Nationalelf komplett. Ob, wie von Klinsmann angedacht, noch weitere Personen für Spezialaufgaben in den Trainerstab aufgenommen werden, wird die Zukunft zeigen.
 
O

oidi

jaja, der joachim löw!
bei uns in österreich ist er zwar mal mit tirol meister geworden, aber da hat er die mannschaft von jara übernommen (der in die bundesliga gewechselt ist) mit 16 punkten vorsprung und hats halt mit 8 punkten ins ziel gebracht.
auch mit der austria wurde er voriges jahr nicht meister, obwohl sie fast doppelt so großes budget hatten, wie die anderen klubs.
also für mich einer, der viel zu ruhig ist, zum erfolgstrainer fehlt im noch viel ;)
 

KingPin

Ich will Dyers eve!!
Veteran
Beiträge
3.584
Reaktionspunkte
112
Alter
43
Ort
Nürnreuth
dann kömma nur hoffen, dass das ganze theater jetz endlich ein ende hat...
loddar wird sich in seiner idee von einer "schwäbischen verschörung" gegen ihn bestätigt fühlen, und deutschland schaffts vielleicht bis in s1/8-finale.
und holland wird in deutschland weltmeister. :)
 
O

oidi

ihr werdets schon sehen was ihr davon habts.
der daum war auch bei uns in österreich, und der hat wenigstens was gebracht, aber der löw kann gar nix.
also ich habs euch ja gesagt leute.
ihr solltets halt die österreichische bundesliga auch ein bischen beobachten ;)
 

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.184
Wie gut das Trio ist seh wir ja in 4 Wochen gegen Österreich ;)
 
O

oidi

da schau ich lieber gleich gar nicht zu.
ein paar fans, ein paar leute auf der trainerbank, die sich trainer nennen und 22 hirtenspieler am feld.
achja, ein so ein kasperl, der meint er muss rumpfeifen, ist natürlich auch dabei ;)
 

peda

Parkrocker
Beiträge
271
Reaktionspunkte
0
@oido
Östereichische Bundesliga anschauen? ;)
Erwarte bitte nicht zu viel von uns, mir wird schon ab und zu bei der deutschen schlecht... :)
aber Polster und Herzog, des warn scho zwei... :P
 
O

oidi

ich erwarte nicht, dass ihr soe anschaut.
aber informiert sollte man sein, dann wüsste man auch, dass der jogi nicht der beste trainer ist.
1 meistertitel mit glück ins ziel gerettet (aufgrund des kaders), einmal mit dem größten budget der liga falsche einkäufe gemacht und nicht meister werden, vor allem die art, wie der titel verschenkt wurde..
sagt genug viel aus, aber ihr werdet es schon sehen ;)