Pavilion-Alternative und was tun wenns regnet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PRagainstACTA

Parkrocker
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt, könnt ihr mir irgend welche Tipps für eine Pavilion-Alternative geben, wir sind 6 Leute und wollen uns nicht extra eine Pavilion kaufen...
Und dann nochwas, was tun wenns regnet, irgendwelche tipps? :)

danke. :D
 
Pavillon: Wir hatten vor 2 Jahren ein paar Plastikplanen (4x4m oder so) und mehrere Schnüre/Seile dabei. Die haben wir an Zäunen und nem Baum befestigt und so nen guten Schutz gebaut.
Allerdings war das direkt neben den Dixis. :kotz:

Wenn's regnet: Loch graben, Kopf rein, Loch zuschütten und auf Hilfe warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
bekommt man die Blachen ohne weiteres hinein? wie dann befestigen, dass man nicht nur darunter liegen kann?
 
Wir legen immer ne plane unters zelt, plane übers zelt. Am besten sofort beim zelt auf bauen. Sobalds regnet hats eh keinen sinn mehr
 
Also wir haben nen ziemlich großen Vorraum im Zelt, in welchen lässig zwei Stühle und ein kleiner Tisch passen. Das ist zwar bei sechs Leuten zu wenig, aber wenn ihr eure Zelte praktisch positioniert, könnte man so ja auch irgendwie zusammensitzen^^
 
Beim Southside hatten wir letztes Jahr ne richtig abgetrennte Zeltburg mit 1x Pavillion in der Mitte und dann Planen zu den Seiten über die Zelte. Wenn sie dieses Jahr tatsächlich rigoros sind mit Pavillionverbot (oder ihr generell ohne pavillion auskommen wollt) kann man ja mit Gestänge und Planen improvisieren und wie schon erwähnt gibts am RIP Gelände viele Bäume wo man gut Planen mit Zeltschnur festmachen kann.

Man muss nur aufpassen dass das Wasser gut ablaufen kann und sich nirgendwo sammelt sonst gibts irgendwann ne Wasserfall Überflutung :mrgreen:

Beim Obi gibts Abdeckplanen ab 5 € und die halten alles Wasser ab.
 
versteh ich das hier richtig, der allgemeine konsens ist "wir geben nen feuchten dreck aufs verbot"? :D
bei der wettervorhersage möchte ich bei meinem ersten RiP den Pavillion nicht missen, genauso wenig wie ne schöne Glasflasche mit Schnaps...
 
versteh ich das hier richtig, der allgemeine konsens ist "wir geben nen feuchten dreck aufs verbot"? :D
bei der wettervorhersage möchte ich bei meinem ersten RiP den Pavillion nicht missen, genauso wenig wie ne schöne Glasflasche mit Schnaps...

Naja Pavillion kann man notfalls Donnerstag Abend übern Zaun werfen wenn eh schon die meisten Zelte stehen und du nicht unnötig viel Platz verbrauchst dann wird auch denk ich niemand was sagen.. Will hier aber trotzdem nicht dazu anstiften das zu machen ^^
Mit Glasflaschen wirste wohl weniger Glück haben... Außerdem schmeckt der doch aus ner Plastikflasche genauso?
 
versteh ich das hier richtig, der allgemeine konsens ist "wir geben nen feuchten dreck aufs verbot"? :D
bei der wettervorhersage möchte ich bei meinem ersten RiP den Pavillion nicht missen, genauso wenig wie ne schöne Glasflasche mit Schnaps...

dann halt in die schöne Plastikflasche mit Schnaps füllen
 
versteh ich das hier richtig, der allgemeine konsens ist "wir geben nen feuchten dreck aufs verbot"? :D
bei der wettervorhersage möchte ich bei meinem ersten RiP den Pavillion nicht missen, genauso wenig wie ne schöne Glasflasche mit Schnaps...

Also wir mussten unseren Pavillion in den letzten beiden Jahren wieder abbauen und haben dann lediglich die Folie an Baum und Zaun befestigt um einen minimalen Regen/Sonnenschutz zu haben. Sollten die Wettervorhersagen stimmen, dann wäre mir der Pavillion schon lieber... wird wieder versucht.

ABER: Glas hat zurecht nichts auf dem Campingplatz zu suchen.
 
  • Like
Reaktionen: rocklady666
versteh ich das hier richtig, der allgemeine konsens ist "wir geben nen feuchten dreck aufs verbot"? :D
bei der wettervorhersage möchte ich bei meinem ersten RiP den Pavillion nicht missen, genauso wenig wie ne schöne Glasflasche mit Schnaps...

Also wir mussten unseren Pavillion in den letzten beiden Jahren wieder abbauen und haben dann lediglich die Folie an Baum und Zaun befestigt um einen minimalen Regen/Sonnenschutz zu haben. Sollten die Wettervorhersagen stimmen, dann wäre mir der Pavillion schon lieber... wird wieder versucht.

ABER: Glas hat zurecht nichts auf dem Campingplatz zu suchen.

Hm hängt denk ich von den Secs ab, finds aber irgendwie scheiße dass es anscheinend so willkürlich entschieden wird welcher Pavillion stehen bleiben darf und welcher nicht. Hab nämlich letztes Jahr so einige stehen sehen auch wenns im Vorfeld hieß es wären keine erlaubt.
 
Wir mussten unseren Pavillion am Freitag Morgen abbauen durften ihn dann aber Mittags wieder aufbauen. Wenn die Securitys sahen dass alle Platz haben gabs bisher eigentlich jedes Jahr (zumindest von den letzten 3 weiß ichs) die Erlaubnis die Dinger wieder aufzubauen.
 
Normalerweise stellt man doch seine Zelte in der Gruppe so im Kreis auf, damit man in der Mitte noch n Plätzchen hat wo man dann zusammensitzen kann.. Versteh deswegen irgendwie das Problem nicht wenn man den Pavillion einfach so halb über die Zelte aufbaut, einfach so dass er halt den Platz wo man normalerweise sitzt, schützt. Nimmt ja dann auch nicht mehr Platz weg...

@PRagainstACTA: Jup, was anderes wird dir nicht übrig bleiben. Mir wurde letztes Jahr der Rucksack kontrolliert.. Wenn die da Glasflaschen etc. finden musst es denk ich abgeben, also fülls lieber gleich um bevor du/ihr dann aufm Trockenen sitzt ^^
 
wollt ihr ehrlich Wein, Wodka, Schnaps, und, und, und in Plastikflaschen füllen? ^^
ist die kontrolle streng?

Ja machen wir, denn es ist einfach sinnvoll. Und die Kontrollen sind teilweise richtig streng. Lieber fix umfüllen als dann die Flaschen abgenommen bekommen

@rocklady666: Die Secs findest es selber richtig dämlich aber Anweisung ist nunmal Anweisung.
 
naja gut wird der schnaps halt in ne good ol' PET gefüllt!
ich HOFFE jedoch dass die secs bei regen mit den pavillions gnädig sind, mit sonne hab ich kein problem.
Da wir sowieso erst Donnerstag abends anreisen werden, wird der platz doch für die secs gut einzuplanen sein, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.