So war der Tatort

Wow, endlich mal wieder ein wirklich guter Tatort. Drehbuch spitze (guter Spannungsbogen, glaubhafte Charaktere), gute Regie und Kameraarbeit und wirklich starke Schauspielerleistung, nichtzuletzt der Mutter.
Wenn man selbst Kind(er) hat, ging besonders die letzte Viertelstunde unter die Haut.
 
  • Like
Reaktionen: Shakesnake und kreja
Heute seit langem mal wieder Tatort geschaut und wurde nicht enttäuscht! Richtig gut mal wieder. Nicht so überdreht, spannend von Anfang an und vor allem das Ende nochma richtig gut!
 
Fand ihn leider eher ernüchternd. Das hat teilweise sehr aufgesetzt gewirkt und der Kommissar hat mir auch gar nicht gefallen.
 
Meine Heldin war die Polizistin an der Pforte! Bestes Fränkisch, das ich je gehört hab :D Ade.

Ansonsten fand ich ihn auch nicht wirklich prickelnd, aber vielleicht entwickelt sich das ja noch.
 
Der Fall war halt so lala und teilweise waren ein paar große Plot-Lücken drin. Aber die Charaktere fand ich spitze. Die an der Pforte klang aber eher hessisch ;)
 
Für den 'Franken-Tatort' haben wir monatelang Schauspieler und Schauspielerinnen gesichtet, unterschiedliche Kombinationen diskutiert und alle Vorschläge, vor allem auch aus Franken, intensiv beraten. Eine Casting-Agentur hatte in unserem Auftrag die fränkische Schauspiellandschaft sondiert. Wir haben es uns nicht leicht gemacht. Unser Ziel war es immer, sowohl die regionale Prägung des neuen 'Franken-Tatort' zu sichern, als auch bundesweit mit dem Cast zu überraschen und auch zu begeistern.
:rofl:
 
Mal wieder ausgraben!

Fand den Dortmund Tatort ziemlich ok! Faber entwickelt sich immer mehr zu einem meiner Lieblings-Ermittler. Mehr davon bitte
 
Dann hol ich den Thread mal wieder hoch :)
Nach dem Schweiger-Tatort letzten Sonntag gab es richtigen Kontrast heute. Tatort aus Konstanz ist ja eigentlich schon bekannt dafür, dass es sehr ruhig und gemächlich vorangeht. Immerhin war er mal besser als die bisherigen. Die Story an sich fand ich nicht schlecht, allerdings ging es bei dem (anscheinend) stark traumatisierten Mädchen dann doch irgendwie ganz schnell mit fremden Leuten zu reden usw. Der "Mord" an sich war klar und
dass das andere Mädchen nicht mehr lebt war irgendwie auch schon zu erahnen. Einzig wer der andere "Erzieher" ist bzw. ob es überhaupt noch einen zweiten gibt musste herausgefunden werden.
Da muss die Spannung eigentlich irgendwie anders erzeugt werden.
Das war ja jetzt der vorletzte Tatort aus Konstanz, es reicht mir auch langsam mit dem Moralapostel Klara Blum. Perlmann find ich eigentlich gut, vielleicht bleibt er uns in irgendeiner Form erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: sunset
Ging mir genauso. Gefühlt hat die Geiselnahme die ganze Zeit des Tatorts in Anspruch genommen. Und was war das bitte für ne lächerliche SEK-Einheit? Fünf Leute, die ewig brauchen so ein Haus zu durchsuchen.
 
Fand den heut echt gut... spannend mit überraschenden Wendungen... hat mich überzeugt!
 
Wie erwartet sehr stark, wenngleich er von den drei letzten Murot Fällen wohl am ehesten ins Schema des klassischen Tatorts fällt. Dicken Pluspunkt gibt's für Sufjan. :love:
@Alphawolf Ich weiß nicht, was dich grundsätzlich am Tatort abschreckt, aber dem kann man mal ne Chance geben. Auch wenn sich die vorherigen zwei Teile deutlicher vom Rest abgesetzt haben.
 
Zuletzt bearbeitet: