Was lest ihr so??

Ich find' den Olsen (hab auch Erbarmen gelesen) eher langatmig und -weilig. Wie Paulitastisch schon sagt, mir ging da komplett die Spannung ab und ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass ich's unbedingt fertiglesen muss...

Fand ich auch! Es ist einfach phasenweise überhaupt nicht fesselnd. Habs nicht mal fertig gelesen...
 
Ich les gerade Saeculum von Ursula Poznanski, wenn jemand nie wieder schlafen möchte, dann ist das Buch die Gelegenheit :lol:

Aber ich bin ja auch eine Memme, rund ums Thema Grusel. ;) Auf jeden Fall ists ein gutes Buch.
 
Die Stimmung, die das Buch beim lesen verbreitet ist einfach der wahnsinn. Das Buch bringt meinen ganzen Tagesplan durcheinander, ich kanns kaum aus der Hand legen, einfach, weil ich endlich wissen will, was da passiert und wie das alles passieren kann und was los ist :lol:

In dem Buch fahren die "Jugendlichen" bzw. Studenten eben in einen Wald und es sind NUR die informiert, die dabei sind. Dann verschwinden ein paar der Mitspieler und andere Sachen und die Gruppe fühlt sich immer mehr beobachtet. Ein Mädchen ist da zum Beispiel dabei, die total abergläubisch ist und die ganze Gruppe total panisch macht. Dadurch werden einzelne immer paranoider, das Wetter läuft Amok und die ganzen üblichen Gruselfaktoren tun dazu ihr übriges ;)

Im Endeffekt ist das ein ganz typischer Thriller, Menschen abgeschottet von allem, dann passiert irgendwas und am Ende wird bestimmt alles gut, aber ich finde den Schreibstil einfach so umwerfend, dass das Buch beim Lesen fast schon Realität wird :)

Aber ich les auch alles, was ich zwischen die Finger bekomme und meine letzten paar Bücher fand ich nicht ganz so toll, vielleicht ist das einfach der Kontrast :lol:
 
Die Stimmung, die das Buch beim lesen verbreitet ist einfach der wahnsinn. Das Buch bringt meinen ganzen Tagesplan durcheinander, ich kanns kaum aus der Hand legen, einfach, weil ich endlich wissen will, was da passiert und wie das alles passieren kann und was los ist :lol:

In dem Buch fahren die "Jugendlichen" bzw. Studenten eben in einen Wald und es sind NUR die informiert, die dabei sind. Dann verschwinden ein paar der Mitspieler und andere Sachen und die Gruppe fühlt sich immer mehr beobachtet. Ein Mädchen ist da zum Beispiel dabei, die total abergläubisch ist und die ganze Gruppe total panisch macht. Dadurch werden einzelne immer paranoider, das Wetter läuft Amok und die ganzen üblichen Gruselfaktoren tun dazu ihr übriges ;)

Im Endeffekt ist das ein ganz typischer Thriller, Menschen abgeschottet von allem, dann passiert irgendwas und am Ende wird bestimmt alles gut, aber ich finde den Schreibstil einfach so umwerfend, dass das Buch beim Lesen fast schon Realität wird ;)

Aber ich les auch alles, was ich zwischen die Finger bekomme und meine letzten paar Bücher fand ich nicht ganz so toll, vielleicht ist das einfach der Kontrast :lol:

Klingt ganz gut, find ich .. ich glaub, das hol ich mir mal : p
 
Also, ich bin jetzt fertig, ich mochte es gern :)

Als nächstes les ich jetzt entweder den seltsamen Fall des Benjamin Button oder was ganz seichtes, ich glaub ich hab noch Zwei Zimmer, Küche Geist rumstehen :)
 
hab mir mal den trailer angesehen.... mmmh, wirkt wirklich kitschig, habe auch die stimmung des buches darin vermisst. aber der film ist so oder so pflicht!
 
Ich stelle es mir auch schwer vor, die Stimmung des Buches, das ja auch gerade von den Gedanken und der dafür verwendeten ganz eigenen Sprache des Ich-Erzählers lebt, in Bilder zu fassen. Aber vielleicht gibt es den Ich-Erzähler ja doch als Voice-Over und der Trailer hat das nur verschwiegen. Ohne würde der bedeutende Reiz des Buches fehlen, finde ich.

Ich hätte ja gerne Wes Anderson (Royal Tenenbaums, Tiefseetaucher, Darjeeling Limited) als Regisseur gesehen, der hätte perfekt gepasst, um die Mischung aus schwarzem Humor und Traurigkeit einzufangen. Stephen Daldry (Billy Elliot, der Vorleser, The Hours) traue ich das irgendwie nicht zu. Aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen.
 
Ich bin gerade mehr für kurzweilige Bücher zu haben, und les jetzt nach dem seltsamen Fall des Benjamin Button die Physiker :)
 
Nach dem Hobbit gehts jetzt wieder weiter mit der Wallander-Reihe. Zwei Stück noch, dann bin ich durch :)
 
hab bis jetzt alle harry potter, crazy von benjamin lebert, and justice for all - die wahrheit über metallica, cliff burton - leben einer legende, god hates us all (buch zu californication), bro code (how i met your mother) gelesen.

momentan lese ich We are Anonymous vom Spiegel.
 
hab bis jetzt alle harry potter, crazy von benjamin lebert, and justice for all - die wahrheit über metallica, cliff burton - leben einer legende, god hates us all (buch zu californication), bro code (how i met your mother) gelesen.

momentan lese ich We are Anonymous vom Spiegel.

Das war unsere Klassenlektüre in der 9.klasse :lol:
 
Viel Erfolg damit. Meiner Meinung nach an Arroganz nicht zu überbieten.
So wie eben die NDS auch, aber da sind immerhin meistens die Quellen angegeben, so dass man sich das selber nochmal anschauen kann.
Sie mögen ja mir ihrer Kritik oft recht haben, aber oft muss man schon meinen, dass sie gedanklich in der Welt festhängen, in der sie selber noch eine Rolle spielten. Und das ist ein paar Jahrzehnte her...