Champions League 19/20

Bitte auch weiterhin diesen K.O Modus in den Finalspielen beibehalten. Ist viel unterhaltsamer und die kleinen Vereine haben größere Chancen.
 
Leipzig aber auch erschreckend schwach....und dann noch ein gebrauchter Tag für Gulacsi . Naja, dann schauen wir mal wie sich die Tuchel - Elf gegen die Bayern schlägt. Wird hoffentlich ein spannenderes Spiel als wie gegen Barca.
 
So etwas passiert, wenn Neymar mal nicht feiern kann und die Clubs zu sind. :D
Aktuell merkt man Neymar an, dass er wirklich nur an Fußball auf dem Platz denkt. Mit MBappe und Di Maria bockstark.
 
Bin gespannt. Sollte Bayern das heute Packen, wird das für mich ein ausgeglichenes Finale. Paris ist zwar hinten alles andere als Sattelfest, aber das können wir von uns auch nicht wirklich behaupten. Bei der Offensive von PSG wird das schnell gefährlich.

Jedenfalls bestätigt sich meine Vorfreude. Das K.O. Turnier ist spitze. Vl machen die UEFA-Verantwortlichen mal was richtig und führen sowas in die Richtung dauerhaft ein. Mein Gefühl sagt mir allerdings, dass das iwann wieder vorbei ist, da sie so mehr Spiele vermarkten können...
 
Hmmm, ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Es kann doch nicht im Interesse der UEFA sein, dass sie ihren Wettbewerb entspannen.
Glaube viel eher, dass ihnen der Wegfall der Rückspiele (Immerhin 6 Stück) ein Dorn im Auge sind.
Dann ist auch die Frage, wie die Verreine dazu stehen, weil ihnen die Heimspiele weg fallen.

Auch die Frage nach passenden Austragungsorten ist interessant. Soooo viele Städe, welche 2 passende (!) Stadien für die Austragung liefern können, gibt es nicht. Müsste man halt dann vl in 2 benachbarten Städten zusammen austragen.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Auch die Frage nach passenden Austragungsorten ist interessant. Soooo viele Städe, welche 2 passende (!) Stadien für die Austragung liefern können, gibt es nicht. Müsste man halt dann vl in 2 benachbarten Städten zusammen austragen.

London
Liverpool
Glasgow
Dublin
Lissabon
Madrid
Sevilla
Barcelona
Paris/Saint-Denis
München
Dortmund/Gelsenkirchen
Istanbul

So auf Anhieb fallen mir doch ein Dutzend Städte/Metropolregionen ein mit mindestens zwei grossen Stadien (40'000 plus).
 
  • Like
Reaktionen: Matte
Hmmm, ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Es kann doch nicht im Interesse der UEFA sein, dass sie ihren Wettbewerb entspannen.
Vielleicht nicht unbedingt der UEFA, aber im Interesse der großen Vereine. Und machen wir uns nichts vor: die sind es die im europ. Fußball das Sagen haben.
Aus dem gleichen Grund wurde einst der Pokal der Landesmeister durch die Championsleague ersetzt und die größeren Ligen haben bis zu 5 Plätze in der Championsleague, während kleinere Länder in die Röhre gucken und nur alle paar Jahre mal nen Teilnehmer stellen - wenn überhaupt. Ziel ist natürlich die großen Vereine auch nach einen schlechten Jahr in der Königsklasse antreten zu lassen statt aus jeden Land genau ein Team teilnehmen zu lassen.
Aus dem selben Grund hat man sowohl in der Europaleague (ehemals UEFA-Cup), als auch in der Championsleague (ehemals Europacup der Landesmeister) Gruppenspiele eingeführt, damit die großen auch mit ziemlicher Sicherheit in den Wettbewerben überwintern können. Das alles minimiert in erheblichen Maße die Chancen der "Kleinen" (von TV-Geldern will ich gar nicht erst anfangen).
 
  • Like
Reaktionen: Matte
Gott sei Dank hat man sich heute das schwache bis mittelmäßige Spiel genommen.

Gegen PSG bitte wieder mit voller Konzentration und starkem Pressing.

Auf geht's zum Triple!
 
Im Gegensatz zu einem Saisonfinale gegen Heidenheim dürfte Paris ein Klacks sein. Viel Erfolg Leute.