Deutschland wählt 2009 *inkl. Zweitstimmen-Umfrage*

Parkrocker Bundestagswahl-Umfrage: Zweitstimme?

  • CDU / CSU

    Stimmen: 11 12,2%
  • SPD

    Stimmen: 7 7,8%
  • Grüne

    Stimmen: 17 18,9%
  • FDP

    Stimmen: 12 13,3%
  • Piraten

    Stimmen: 33 36,7%
  • Die Linke

    Stimmen: 8 8,9%
  • BP

    Stimmen: 0 0,0%
  • REP

    Stimmen: 1 1,1%
  • ödp

    Stimmen: 1 1,1%
  • NPD

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    90

McGuinness

gepflegt pessimistisches Kaninchen
Veteran
Beiträge
4.797
Reaktionspunkte
307
Würg. Kotz.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschte Mitglieder 9424

ich beantrage ein erneutes parkrocker-wahlbarometer

und weise außerdem darauf hin, dass JEDE stimme (vor allem für kleine parteien) der gewählten gruppe GELD bringt. das sollten sich bitte alle merken, die nicht wählen oder aus protest irgendwo am rand ein kreuzchen machen. genau genommen werden nämlich bestimmte mittel ZUERST an kleine parteien vergeben, je nach stimmenanteil und was dann übrig bleibt an die großen. aus idealistischen gründen eine kleine partei der mitte zu wählen ist also keinesfalls sinnlos. auch 3-4% sind ein ausrufezeichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: kartoffel

Canna

Parkrocker
Beiträge
2.787
Reaktionspunkte
544
Alter
37
Ort
München
PIRATEN 66 von 76 Punkten

GRÜNE 55 von 76 Punkten

FDP 55 von 76 Punkten

SPD 51 von 76 Punkten

DIE LINKE 47 von 76 Punkten

CDU/CSU 37 von 76 Punkten

So oder so ähnlich hab ich mir das schon vorgestellt. Hätte nur nicht erwartet, dass die Piraten auf Platz 1 landen.
 

McGuinness

gepflegt pessimistisches Kaninchen
Veteran
Beiträge
4.797
Reaktionspunkte
307
Wieso sehe ich da keine Punkte? Hmpft.

Grüne
ödp
LINKE
MLDP (:lol:)
Piraten
SPD
FDP
CDU/CSU

€: Wenn ich die Gewichtung raustue ändert sich nichts, außer dass die Piraten ziemlich nach hinten rutschen.
 

Canna

Parkrocker
Beiträge
2.787
Reaktionspunkte
544
Alter
37
Ort
München
Punkte sind bei mir auch erst aufgetaucht, als ich das Ergebnis rauskopiert und hier eingefügt habe.
 

parkrocker92

Parkrocker
Beiträge
11.880
Reaktionspunkte
4.405
Ort
Bari (IT)
FDP 72 von 76 Punkten

PIRATEN 49 von 76 Punkten

CDU/CSU 48 von 76 Punkten

ödp 41 von 76 Punkten

GRÜNE 40 von 76 Punkten

FWD 37 von 76 Punkten

SPD 36 von 76 Punkten

DIE LINKE 30 von 76 Punkten


hätte nicht geadacht, dass ich bei fast allem mit der FDP übereinstimme
 

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.184
Was zum Geier soll denn bitte die letzte Frage?!
Will da jemand nochmal kurz auschecken, ob man für den Verfassungsschutz interessant ist, oder was?! (Die Frage ist so wie sie gestellt ist übrigens hinterhältig. Denn Demokratie halte ich für die beste Staatsform. "Die Demokratie, die wir in der Bundesrepublik haben" allerdings nicht! Folglich hab ich da neutral abgestimmt und meine IP wird wohl ab jetzt vom Verfassungsschutz beobachtet. :lol:

Ergebnis:
PIRATEN
GRÜNE
SPD
DIE LINKE
FDP
ödp
CDU/CSU
FWD


Das zeigt mir grundlegend zwei Sachen. Zum Einen ist Bürgerlich-konservative Politik nicht so mein Ding. Surprise, surprise. Zum Anderen landen die PIRATEN anscheinend sowohl bei Leuten die eher Links sind als auch bei Leuten die eher konservativ sind weit oben. Heisst für mich: Die lavieren offensichtlich schön herum, so dass jeder sich in einem gewissen Maß mit ihnen identifizieren kann. Nichts konkretes, aber jeder kann irgendwo zustimmen. Dementsprechend lächerlich und nicht wählbar.

Mal ganz abgesehen sgtellt sich jeder, der sich seine Wahlentscheidung vom Wahl-O-Mat vorgeben lässt, selbst ein Armutszeugnis aus!
 
Zuletzt bearbeitet:

McGuinness

gepflegt pessimistisches Kaninchen
Veteran
Beiträge
4.797
Reaktionspunkte
307
Was zum Geier soll denn bitte die letzte Frage?!
Will da jemand nochmal kurz auschecken, ob man für den Verfassungsschutz interessant ist, oder was?! (Die Frage ist so wie sie gestellt ist übrigens hinterhältig. Denn Demokratie halte ich für die beste Staatsform. "Die Demikratie, die wir in der Bundesrepublik haben" allerdings nicht![...]

Das zeigt mir grundlegend zwei Sachen. Zum Einen ist Bürgerlich-konservative Politik nicht so mein Ding. Surprise, surprise. Zum Anderen landen die PIRATEN anscheinend sowohl bei Leuten die eher Links sind als auch bei Leuten die eher konservativ sind weit oben. Heisst für mich: Die lavieren offensichtlich schön herum, so dass jeder sich in einem gewissen Maß mit ihnen identifizieren kann. Nichts konkretes, aber jeder kann irgendwo zustimmen. Dementsprechend lächerlich und nicht wählbar.

Mal ganz abgesehen davon wäre es für jeden, der sich seine Wahlentscheidung vom Wahl-O-Mat vorgeben lässt, ein Armutszeugnis!

Die Demokratie-Frage war schon bei Europa-Wahl-O-Mat dabei (iirc) und ich fand sie damals schon schrecklich. Die ist einfach wirklich zu dumm, weil sie eigentlich kaum zu beantworten ist.
Zu den Piraten: ich fand das pfd, mit den Positionen aller Parteien zu den Thesen recht interessant. Da sieht man dann schon auch, dass die Piraten eingige recht fragwürdige Ansichten vertreten.
 

Kyrb

Parkrocker
Beiträge
175
Reaktionspunkte
69
Alter
33
Ort
Minga
Partei

58 von 86 Punkten
CDU/CSU

54 von 86 Punkten
FDP

46 von 86 Punkten
SPD

44 von 86 Punkten
PIRATEN

40 von 86 Punkten
NPD

38 von 86 Punkten
GRÜNE

36 von 86 Punkten
MLPD

32 von 86 Punkten
DIE LINKE
 
C

chicken

CDU/CSU

50 von 76 Punkten

FDP

39 von 76 Punkten
PIRATEN

36 von 76 Punkten
SPD

26 von 76 Punkten
GRÜNE

24 von 76 Punkten
Die Tierschutzpartei

18 von 76 Punkten
DIE LINKE
 

koessa

Parkrocker
Beiträge
5.716
Reaktionspunkte
1.101
Ort
Raveland
GRÜNE

62 von 82 Punkten
PIRATEN

61 von 82 Punkten
DIE LINKE

59 von 82 Punkten
SPD

58 von 82 Punkten
ödp

47 von 82 Punkten
FWD

37 von 82 Punkten
FDP

36 von 82 Punkten
CDU/CSU
 
G

Gelöschte Mitglieder 9424

grüne 55/76
linke 53/76
piraten 50/76
ödp 50/76
spd 43
fdp 39
cdu/csu 33

fast wie erwartet, heute trotzdem schon ödp und piraten gewählt.