Fußball Bundesliga

derdude

Parkrocker
Beiträge
2.463
Reaktionspunkte
64
Alter
47
Ort
aschaffenburg
Website
www.der-du.de
Mal schauen wie lang das noch anhält.
Einen Meister Hoffenheim kann ich mir immer noch nicht vorstellen.

Mich freuts erstmal dass meine Farben mal 2 Spiele gewonnen haben... und das mit dem letzten Team, das man irgendwie auf den Platz tragen konnte.
 

firebass

Schon fast ein Großer
Beiträge
5.516
Reaktionspunkte
1.372
Alter
34
Ort
München
jap, hoffenheim ist zur zeit einfach gut. selbst wenn einige eben etwas dagegen haben, wenn der sponsor nicht allianz ist... also mich freuts zur zeit einfach nur, dass bayern gerade weiter unten ist. selbst wenns sies trotzdem zum meister bringen, ist diese saison endlich wieder spannend.
 

KuzKus

Parkrocker
Beiträge
5.741
Reaktionspunkte
838
Alter
34
Ort
Monaco
bin auch mal auf die partie gespannt:smt023

jalso mich freuts zur zeit einfach nur, dass bayern gerade weiter unten ist. selbst wenns sies trotzdem zum meister bringen, ist diese saison endlich wieder spannend.

was heißt denn hier weiter unten??? 4 Pkt???:evil:

und zu deinem 2. Satz: Eh Klar:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

firebass

Schon fast ein Großer
Beiträge
5.516
Reaktionspunkte
1.372
Alter
34
Ort
München
bin auch mal auf die partie gespannt:smt023

jalso mich freuts zur zeit einfach nur, dass bayern gerade weiter unten ist. selbst wenns sies trotzdem zum meister bringen, ist diese saison endlich wieder spannend.

was heißt denn hier weiter unten??? 4 Pkt???:evil:
gerade mal 5. platz...für bayern ist das doch schlecht dachte ich...solange se noch hinter dem vfb sind, kann ich gar nicht unglücklich sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

icedearth

The American Dream
Beiträge
13.976
Reaktionspunkte
4.036
Alter
43
Ort
USA/Deutschland
gerade mal 5. platz...für bayern ist das doch schlecht dachte ich...solange se noch hinter dem vfb sind, kann ich gar nicht unglücklich sein.

Ja aber sie wahren auf der 11. Platz und jetzt auf der 5 Platz und nur 4 punkte hinter 1. Platz. Es gibt noch viele spiele zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chaoZ

Parkrocker
Beiträge
10.177
Reaktionspunkte
3.919
boah der hoffenheimer fussball mach einfach so viel spass zuzuschauen, herrlich!
 

Django

Veteran
Beiträge
3.114
Reaktionspunkte
330
Alter
39
Ort
Gerolsbach
Website
www.clarence-alcoholics.de.vu
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

icedearth

The American Dream
Beiträge
13.976
Reaktionspunkte
4.036
Alter
43
Ort
USA/Deutschland
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chaoZ

Parkrocker
Beiträge
10.177
Reaktionspunkte
3.919
Abendspiel kommt!

Die DFL hat auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag in Frankfurt/Main ihr neues Spielplan-Modell ab der Saison 2009/10 vorgestellt. Neu ist eine Partie am Samstagabend um 18.30 Uhr, zudem werden die beiden Sonntagsspiele zeitlich - 15.30 und 17.30 Uhr - getrennt. In der Zweiten Liga werden in Zukunft zwei Spiele am Samstag ab 13 Uhr ausgetragen. Ab sofort können sich Medien-Partner um die Verwertungsrechte bewerben.
Samstag um 18 Uhr wird gespielt


Für die Bundesliga bleibt der Samstagnachmittag um 15.30 Uhr "Kernspielzeit". Fünf Partien werden zu diesem Zeitpunkt ab der Saison 2009/10 angepfiffen. Die sechste Partie dagegen wird erst am Abend ab 18.30 Uhr gespielt werden. Wie bisher wird eine Partie am Freitagabend (20.30 Uhr) sowie zwei Partien am Sonntag stattfinden.

Allerdings werden die beiden Sonntagsspiele zeitlich getrennt. Bisher ging der Vorhang jeweils um 17 Uhr hoch. Ab kommender Saison wird eine Begegnung bereits um 15.30 Uhr stattfinden, eine weitere dann um 17.30 Uhr.

Dieses Modell soll die Regel sein, jedoch gibt es auch Ausnahmemöglichkeiten. Im Anschluss an offizielle Länderspiele unter der Woche wird die Freitagspartie auf den Samstag (15.30 Uhr) verlegt. Und bis zu fünfmal pro Saison nach UEFA-Cup-Wochen wird das Samstagsspiel, das für 18:30 Uhr terminiert ist, auf den Sonntag (17:30 Uhr) geschoben.
Zweite Liga: Samstag um 13.30 Uhr

Erhebliche Veränderungen gibt es in der Zweiten Bundesliga. In Zukunft werden zwei Spiele bereits am Samstagmittag um 13 Uhr angepfiffen. Der Freitag mit drei Begegnungen um 18 Uhr bleibt unverändert, am Sonntag ist dann bei weiteren drei Partien der Anpfiff um 13.30 Uhr. Den Abschluss bildet wie üblich das Montagspiel um 20.15 Uhr.