Fußball Bundesliga

icedearth

The American Dream
Beiträge
13.976
Reaktionspunkte
4.036
Alter
43
Ort
USA/Deutschland
Ich muess aufhoeren am Samstags sachen zu erledigen und endlich wieder eine Spiel anschauen. Die Bayern sind echt gut drauf zur zeit. Mann kann sich echt nicht beschweren.
 

parkrocker92

Parkrocker
Beiträge
11.882
Reaktionspunkte
4.405
Ort
Bari (IT)
herrlicher Satz von Lorenz-Günther Köstner im Interview

»In der Defensive, bis auf die entscheidende Aktion, als man erst den Zweikampf über die linke Seite verliert und dann den Zweikampf über die rechte Seite, weil man einfach nur durchläuft, das Spiel ist durch diese Aktion entschieden worden, unabhängig davon, dass wir heute nicht gut gespielt haben, aber wenn man eben die Reihenfolge nicht einhält, auch nach zwei gewonnenen Spielen im Abstiegskampf, und da sind wir, da befinden wir uns noch, auch wenn es die Leute nicht gerne hören wollen, aber ich muss die Finger in die Wunde reinlegen, jetzt fällt es mir wieder etwas leichter, ist das Spiel entschieden worden

:mrgreen:
 
  • Like
Reaktionen: Evilsyde

Lahri

Parkrocker
Beiträge
1.631
Reaktionspunkte
205
Ort
Bierstadt Bamberg
die fortuna hatte wirklich sympathien bei mir... aber mit so einer aktion und vorallem auch der aussage da ist nix zu holn... schwinden diese sympathien sehr schnell...

soll sie doch dem Fan die freude lassen über den Aufstieg. und eben auch den Punkt. ist ja nicht die einzige mannschaft bei der rasen-teile nach etwas gewonnenem mitgenommen werden ;)
 

Matte

matte1987
Beiträge
7.399
Reaktionspunkte
3.508
Alter
37
Ort
Passau
Laut "Welt.de" soll Bremens Manager Klaus Allofs bereits im Winter den Sportdirektorposten beim VfL Wolfsburg übernehmen. Nachdem Allofs vor kurzem auf der Mitgliederversammlung von Werder Bremen einen Fehlbetrag von 13,9 Millionen für das vergangene Geschäftsjahr einräumen musste (in seiner 13-jährigen Amtszeit hatte er stets Gewinn erzielt), scheint er sich nun neu orientieren zu wollen. Ein Bremer Vereinsverantwortlicher äußerte sich bereits. "Wir werden Allofs keine Steine in den Weg legen, wenn er gehen möchte." Stephan Grühsem, Generalbevollmächtigter der Volkswagen und Aufsichtsratsmitglied beim VfL Wolfsburg äußerte sich ebenfalls zur Personalie Allofs."Klaus Allofs ist mit seinem Profil ein Manager, der sicher jedem Klub gut zu Gesicht stehen würde." Eine Einigung wollte er weder bestätigen noch dementieren. Allofs persönlich wollte keinen Kommentar dazu abgeben.

Bitte nicht! Ein Sympatischer Mann, der absolut nicht zu dem Drecksverein passt... :/

Quelle
 
  • Like
Reaktionen: andimoka und Ü-liner

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.324
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
Unsere Fans, ohne begründeten Verdacht

:smt043:smt043:smt043

Welches Banner hissten die Eintracht Ultras 2011 noch gleich? Achja, es war "Randalemeister 2011"...schön, dass man in München nicht bereit ist, auch nur das geringste Risiko einzugehen, wenn es um die friedlichen Besucher in den angrenzenden Blöcken geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Guadalajarena

Parkrocker
Beiträge
3.882
Reaktionspunkte
2.904
Ort
The place where no one twice goes
Als "menschenverachtenden Dreck" würde ich ja auch eher so genannte "Fans" bezeichnen, die die Bühne 'Fußballspiel' für das Ausleben ihrer hinrlosen Gewaltorgien nutzen und an dem, was da auf dem Platz vor sich geht jegliches Interesse verloren zu haben scheinen.
Dass man Ursache und Wirkung dermaßen versucht sich schön zu reden deutet schon auf ein ordentliches Maß an Verklärung hin. Sorry, aber das kann doch wirklich nicht Dein Ernst sein.
 
  • Like
Reaktionen: Snowboarderin und Nox

Nox

Parkrocker
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
262
Alter
37
Ort
Stuttgart
Ich finds völlig in Ordnung. Wenn sich die Probleme in den Stadien nicht anders lösen lassen als so, soll man es gerne mal ausprobieren.
 

Charles_Robotnik

Thomas Anderster
Beiträge
6.573
Reaktionspunkte
1.531
Alter
32
Ort
Main Spessart
Ich bin gerade etwas entsetzt, was ihr alles in Ordnung findet. Wahrscheinlich würdet ihr euch sogar das letzte bisschen Freiheit nehmen lassen, nur um komplett in Watte gepackt zu werden.

Ich finde das unterste Schublade und absolut unwürdig. Ich solidarisiere mit allen Frankfurtern Fans die sagen, dass sie sich das nicht geben wollen und lieber draußen bleiben.
 

Guadalajarena

Parkrocker
Beiträge
3.882
Reaktionspunkte
2.904
Ort
The place where no one twice goes
Weißt Du, wenn Du nicht erkennen kannst, dass diese Maßnahmen einen Auslöser hatten, dann ist Dir auch nicht mehr zu helfen.
Alter Schwede, in welcher Parallelwelt muss man leben, damit man sich selber dermaßenen Stuss einreden kann.

€: Aber Solidarität ist gut. Gleich und gleich gesellt sich ja bekanntlich gern. Und Solidarität wird unter Krawallmachern besonders groß geschrieben, das ist ja allgemein bekannt.
 

Charles_Robotnik

Thomas Anderster
Beiträge
6.573
Reaktionspunkte
1.531
Alter
32
Ort
Main Spessart
Was haben denn die Frankfurt in den letzten Jahren in München gemacht, dass diese Maßnahmen rechtfertigen würde? Wenn soetwas beim Derby passiert oke. Aber doch nicht bei dem Spiel München - Frankfurt. Diese Maßnahme ist einfach vollkommen überzogen.
 

Guadalajarena

Parkrocker
Beiträge
3.882
Reaktionspunkte
2.904
Ort
The place where no one twice goes
Irgendwelche Idioten sind vor Jahren mal mit Flugzeugen in Türme geflogen. In Amerika. Auf der Strecke München -> London wars bisher immer ruhig. Dennoch muss ich mich jedes Mal, wenn ich nach England fliege am Flughafen begrapschen lassen. Diese Maßnahme ist doch vollkommen überzogen!

€: Warum glauben selbst ernannte Fans eigentlich immer noch, dass sie etwas Besonderes wären, dass sie besondere Rechte hätten? Nur weil sie ein öffentlichkeitswirksames Hobby haben heißt das noch lange nicht, dass sie irgendjemandem Regeln vorschreiben können. Sollen sie sich den Arsch beim Boykottieren vorm Stadion platt sitzen. Aber dieser Sonderstatus, der da für sich in Anspruch genommen wird ist lachhaft. Kommt bitte mal in der echten Welt an und beschwert Euch nicht, dass ihr für Euer Privatvergnügen auch noch durch ne Kontrolle gehen müsst. Ich bitte Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Charles_Robotnik

Thomas Anderster
Beiträge
6.573
Reaktionspunkte
1.531
Alter
32
Ort
Main Spessart
Sorry, aber 9/11 mit einem Fussballspiel zu vergleichen ist wohl lächerlich. Wann gab es das letzte Mal innerhalb eines Fussballstadions Tote wegen Fanausschreitungen? Ich kann mich garnicht daran erinnern, dass es das jemals in Deutschland gab. Und dennoch macht ihr ein Terz als wären jedes Wochenende Kriegszustände in deutschen Stadien und gebt somit all den Krawattenträgern recht, die reine Sitzplatzstadien haben wollen.

Dass wir vor den Stadion oftmals Probleme haben und eindeutig eine Radikalisierung der Fanszenen und eine teilweise Erhöhung der Gewalt erreicht ist, ich denke darüber sind wir uns einig. Aber deswegen sollten wir nicht anfangen jegliche Fankultur aus unseren Stadien zu verbannen, nur um eine minimal höhere Sicherheit zugewährleiten.
 

Guadalajarena

Parkrocker
Beiträge
3.882
Reaktionspunkte
2.904
Ort
The place where no one twice goes
Dass Du das Problem als solches erkennst beruhigt mich ja schonmal. Ein anderes, verwandtes Problem ist aber doch, dass Du und andere - zumindest verstehe ich Deine Aussage so - anscheinend Gewalt und Radikalität zu einer 'Fankultur' zählst (wobei mal interessant wäre zu klären, warum 'Fankultur' ist, sich die Kehle aus dem Hals zu schreien, zu saufen, Pyros abzufackeln und Dinge auf den Platz zu werfen und nicht etwa sich gemütlich ein Fußballspiel anzusehen. Aber gut, andere Diskussion.) und in dem Versuch, unschöne Auswüchse einzudämmen - z.B. eben durch verstärkte Kontrollen - einen Angriff auf Rechte siehst, die Du irgendwie vermutest zu haben.
Es macht einfach keinen Sinn, sorry.

€: Diese Einstellung, dass man als 'Ultra' (ich nutze das jetzt vielleicht nicht korrekt meine aber einfach all jene Fans, die Stimmung machen, zu Auswärtsspielen fahren, Choreos organisieren, etc.) etwas Besonderes sei fasziniert mich. Den einzigen, denen es schaden würde, deren Gestaltungsmöglichkeiten einzuschränken (also Pyro-Verbot, Sitzplätze, usw) sind sie selber. Es besteht keine Existenzgefahr für den Sport, wenn im Stadion alle sitzen. Und auch nicht, wenn diese Gruppe an Fans in Zukunft (aus Protest oder warum auch immer) daheim bleiben sollte. Sie sind nichts Besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet: