Der Club Thread

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
Ich sehe nächste Saison ziemlich schwarz für den Club. Mit Schieber, Gündogan und Ekici fallen die drei absolut spielstärksten Spieler weg und mit Wolf und Mintal gehen zwei absolute Spitzend er Hierarchie, Spieler die den jungen Burschen Halt gegeben haben im Kader. Einen Halt ohne den ein junger Spieler wie z.b. Wollscheid erstmal so spielen muss in der IV.

Das wird sich alles komplett neu sortieren müssen. Daneben werden Wolfsburg, Bremen und auch Gladbach never ever nochmal eine solche Saison hinlegen. Hannover und Mainz wohl auf der anderen Seite auch nicht, aber beide Vereine sind mittlerweile so stabil, dass sie nicht gegen den Abstieg spielen werden und Köln wird sich substanziell verstärken. Hinzu kommt, dass ein Aufsteiger meines Erachtens nach als potentieller Absteiger wegfällt, dafür wird die Hertha zu stark aufgestellt sein und die Aufstiegseuphorie wird sie tragen.

So leid es mir tut, aber wenn ich mir Substanzverluste im Kader und Zukäufe anschaue, ist der Club für mich neben Augsburg und Freiburg Abstiegskandidat Nr.1.

Ich zitiere mich mal selbst und wünsche dem Glubb, dass er in der Winterpause die, dringlichst benötigten, Verstärkungen findet, um nicht wieder mal (ohne Not) abzusteigen.
 

Lutz

Parkrocker
Beiträge
2.124
Reaktionspunkte
653
Alter
38
du prophet :smt023
wenn es so weiter geht, spielt der club die relegation nächstes jahr!
2 von lautern, augsburg und freiburg steigen direkt ab...mit dem dritten macht der club den rel.platz aus!
 

Frankenstolz

Forenstolz
Beiträge
10.722
Reaktionspunkte
2.270
Alter
35
Ort
Weidhausen b. Coburg
Ich war vorgestern unten im Stadion und ich muss schon sagen ich bin heute
immer noch sprachlos von der Vorstellung die der Glubb da abgeliefert hat.
Und ich würde mal sagen das alle anderen Leute die an den Tag auch im Stadion waren,
froh gewesen sind als der Schiri die Partie abgepfiffen hat.
Den des war wirklich nicht mehr mit anzusehen und ich schätze mal das war das
das schlechteste Spiel der gesammten Hinrunde.
Und nächste Woche gewinnen se in Leverkusen auch keinen Blumemtopf.


:wallb::wallb::wallb:
 
Zuletzt bearbeitet:

harry2511

Parkrocker
Beiträge
4.173
Reaktionspunkte
1.566
Alter
35
Ort
Berlin
Und ich würde mal sagen das alle anderen Leute die an den Tag auch im Stadion waren,
froh gewesen sind als der Schiri die Partie abgepfiffen hat.

soweit hab ichs garnicht kommen lassen...bin wirklich zum ersten mal (in 2 jahren dauerkarte und sonst einigen spielen) vorzeit (in der ~80ten) gegangen. DAS am Samstag war wirklich eine bodenlose frechheit! natürlich sind die voraussetzungen für das weitere spiel nach rückstand (der meiner meinung nach in ordnung geht, denn ein übles faul habe ich trotz einiger wiederholungen nicht gesehen und solange der schiri nicht pfeift gibts keinen grund den spielbetrieb einzustellen..das tor war von mindestens 3 nürnbergern (inkl. schäfer) noch zu verhindern. danach kann man sich immernoch aufregen.) und der roten karte (die ich schon für etwas überzogen halte, gerade gemessen an dem mit vorherigen, mit gelb geahndetem foul AN chandler von babel) nicht optimal, aber das darf keine entschuldigug sein für diese NICHT_leistung der kompletten mannschaft. meine besonderen freunde sind ja nach wie vor hegeler und eigler...auch wenn ich hecking eigtl. recht gern mag, aber es kann einfach nicht sein, zum wiederholten male mit 9 bzw. ab der 39ten(?) mit 8 mann zu spielen! Unter Maggath wären die längst bei den Amateuren. leider ist frantz im moment verletzt, aber es tut mir weh wenn ich draußen einen mak oder wießmeier sitzen sehe, die nach kleineren fehlern, aber zumeist gutem einsatz wieder auf die bank/tribüne versetzt werden und primaballerina hegeler woche für woche den ball streichelt, anschließend verlieren darf und dann dem gegner hinterherschaut. außer einer halbwegs brauchbaren technik mangelt es hegeler einfach an allem (Geschwindigkeit, Spielübersicht (beispielhaft war ein "konter" der durchaus zu was hätte führen können (muss irgendwann mitte 2. hälfte gewesen sein), zweikampfstärke und elan).
von eigler hab ich noch nie was gehalten, aber er wird auch konsequent falsch aufgestellt...als stürmer wäre er vielleicht mal für ein tor gut, aber rechtsaußen ist er schon immer wirkungslos gewesen.
Neben diesen 2 Halunken müssen sich diesmal v.a. esswein,pekhart, didavi und auch schäfer fragen, ob das am freitag wirklich was mit fussball zu tun hatte. schäfer kriegt zurzeit einfach wesentlich mehr (verhinderbare) tore, als er paraden zeigt. seine spielverzögerungen (v.a. auch bei rückständen), sowie schwache abstöße/lange bälle sind ja ein alter hut, aber er bleibt mir derzeit auch einfach zu oft auf der linie bei bällen die ein torwart haben kann/muss. mal sehen ob rakovsky ihm irgendwann den rang ablaufen kann, noch bevor schäfer seine karriere beendet.

in leverkusen gibts eins aufn deckel, ich weiß gerade echt nicht ob ich mir die vorfreude aufs derby mit dem spiel am samstag verderben soll.
hegeler kann am besten gleich dort bleiben (wehe der club gibt demnächst seine verpflichtung bekannt, denn leverkusen wäre sicher bereit ihn abzugeben. die würden sich ins fäustchen lachen, wenn die für den noch kohle kriegen).

ich hoffe einfach das beste fürs derby, eine umkehr bei hecking "wir brauchen keine neuen spieler" und wie erwähnt: eine pause für hegeler - am besten bis zum ende der leihe
 
Zuletzt bearbeitet: