Erdbeben / Tsunami / Kernschmelze in Japan

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
41
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
FAZ schrieb:
Frau Merkel kündigte an, die Lage nach dem Moratorium werde eine andere sein als zuvor. Die Bundeskanzlerin begründete die neue Linie der Bundesregierung mit dem Hinweis, die Katastrophen in Japan enthielten die Lehre, dass selbst Risiken, deren Eintreffen für unmöglich gehalten worden seien, nicht vollends unwahrscheinlich seien. „Das verändert die Lage."

Der Frau ham sie doch echt ins Hirn geschissen. Glaubt die ihre eigenen Worte? War die wirklich davon überzeugt, dass ein AKW keinerlei Risiken birgt?

Unfassbar. Bin gespannt wie das weitergeht.

naja, jetzt wird erstmal auf die ängste der menschen reagiert, schließlich gibt es in nächster Zeit einige wahlen. gerade unsere oberministerpfeife mappus schwingt gerade gewaltig die populismus-gegen-atomkraft-keule. Wenn er nach S21 nochmal mit dem kopf gegen die Volkswillen-wand läuft, kann er das regieren gleich vergessen, so hat er wenigstens eine chance. Ich denke in den nächsten Tagen, wird man fest aus dem atomausstieg-austieg austeigen ( :mrgreen: ), und wenn sich die lage mit japan und den wahlen entspannt hat wieder zurück zur atomkraft kommen. vermutlich mit der ausrede, dass man sonst in stromknappheit kommt, und dann noch neuere etwas strengere sicherheitsbestimmungen zur beruhigung, und dann ist alles wie früher. bis zum nächsten unglück. und wenn das in europa ist, stecken wir alle ziemlich in der scheiße.


edit: weiß eigentlich jemand ob es diese atomkraftdebatte auch außerhalb von deutschland gibt? ich denke da vor allem an Frankreich, wo ja nach fast alle der meinung sind, dass akw's die beste methode zur stromproduktion sind.

Natürlich gibts die Ausstiegsdebatte in halb Europa. Gewisse Länder - zB Schweden - haben den Ausstieg in den 1990ern oder 2000ern auch geschafft.

Trotzdem: Atomkraft per se ist nicht risikoreicher wie andere Energieformen. Und solch gewichtige Entscheidungen sollten aufgrund wissenschaftlichen Fakten statt finden und nicht panikgetriebenen Aktivismus.
 
  • Like
Reaktionen: Azze

firebass

Schon fast ein Großer
Beiträge
5.516
Reaktionspunkte
1.372
Alter
34
Ort
München
Natürlich gibts die Ausstiegsdebatte in halb Europa. Gewisse Länder - zB Schweden - haben den Ausstieg in den 1990ern oder 2000ern auch geschafft.

das ist mir schon klar. ich meine nur ob der aktuelle vorfall in japan nun eben in manchen ländern die leute (wieder) zum nachdenken gebracht hat.
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
41
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Natürlich gibts die Ausstiegsdebatte in halb Europa. Gewisse Länder - zB Schweden - haben den Ausstieg in den 1990ern oder 2000ern auch geschafft.

das ist mir schon klar. ich meine nur ob der aktuelle vorfall in japan nun eben in manchen ländern die leute (wieder) zum nachdenken gebracht hat.

Ob jetzt nachdenken oder Populismus, sei mal dahingestellt:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/SP-Bern-fordert-Schliessung-von-AKW-Muehleberg/story/15280608

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Leuthard-stoppt-AKWVerfahren--Aargau-stellt-Debatte-zurueck/story/11946101
 

ChiquitaChaser

Parkrocker
Beiträge
1.519
Reaktionspunkte
287
Alter
43
Ort
Hirschau
Is echt kein Wunder wenn bald gar keiner mehr wählen geht. Man kann doch sowieso keinem Politiker irgendein Wort glauben. Immer schön das sagen was die meisten hören wollen... Bundestag is eh nur Kindergarten. Jeder der sich schon mal ne Sitzung im TV angetan hat weiß was ich meine (Zeitunglesen wenn die Gegenseite spricht, Massenklopfen, Buhrufe etc) Und dafür kriegen die dann noch das zigfache von dem in den Arsch geblasen was wohl die meisten von uns verdienen. Manchmal kommt da einfach nur noch Hass auf bei mir.
 

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
Morgen zum Gespräch mit den Ministerpräsidenten sind laut SPD Chef Gabriel übrigens nur die Ministerpräsidenten der Länder eingeladen, die der Laufzeitverlängerung zugestimmt haben!:smt043

Edit: Ich hoffe diese Posse hat keinen Erfolg und CDU und FDP bekommen die Quittungen bei den kommenden Landtagswahlen. Fällt Baden Württemberg, fällt eventuell auch die Koalition in Berlin, das muss das Ziel sein.
 
  • Like
Reaktionen: nitsche

Ksaver

Parkrocker
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
3.224
Alter
32
Ort
Coburg

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.


ähm ja....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
Nun ist Reaktorblock2 explodiert und es gibt wohl Schäden am Schutzmantel. Der Betreiber bringt seine Mitarbeiter in Sicherheit...
 

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.184
Bundestag is eh nur Kindergarten. Jeder der sich schon mal ne Sitzung im TV angetan hat weiß was ich meine (Zeitunglesen wenn die Gegenseite spricht, Massenklopfen, Buhrufe etc) Und dafür kriegen die dann noch das zigfache von dem in den Arsch geblasen was wohl die meisten von uns verdienen. Manchmal kommt da einfach nur noch Hass auf bei mir.

Wer meine Kommentare kennt, weiss, dass ich gegenüber dem Politiktheater in Berlin auch oft sehr kritisch eingestellt bin.
Aber DIESE Aussage ist, so leid es mir tut, auch nur populistischer Nonsense, der ausschließlich davon zeugt, wie wenig jemand vom Alltag des politischen Betriebes und den Rollen der einzelnen Institutionen dabei verstanden hat!
:roll:
 
  • Like
Reaktionen: seb

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
Ich muss ehrlich sagen, Deutschland ist mir gerade ziemlich egal. Wenn der Betreiber seine mitarbeiter wirklich abziehen musste ist das Kraftwerk nun meines Erachtens sich selbst überlassen...

Edit: Tepco (Betreiber) spricht nun von einem "sehr schlimmen Szenario"
 
Zuletzt bearbeitet:

parkrocker92

Parkrocker
Beiträge
11.880
Reaktionspunkte
4.404
Ort
Bari (IT)
Japan Earthquake Update (15 March 2011, 03:35 CET)

Japanese authorities yesterday reported to the IAEA at 21:05 CET that the reactors Units 1, 2 and 3 of the Fukushima Daini nuclear power plant are in cold shutdown status. This means that the pressure of the water coolant is at around atmospheric level and the temperature is below 100 degrees Celsius. Under these conditions, the reactors are considered to be safely under control.

http://www.iaea.org/newscenter/news/tsunamiupdate01.html

wenigstens die sind save...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mega

Mega Blau Bär
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
504
Alter
41
Ort
Nähe Regensburg
Es muss leider immer erst etwas passieren bis die Leute das denken anfangen :(! Jeder wußte das Atomkraft gefährlich ist. Jetzt auf einmal das umdenken anzufangen ist doch blanker Hohn und nur populistische Scheiße. Ich sehs wie die meisten hier, ich hoffe die zahlen die Rechnung dafür. Solche scheiß Ausreden was Merkel gebracht hat. Das ist finanziell schwer etc gehen mir so auf den Keks. Für jedes Land das den Euro in Grund und Boden Wirtschaftet sind Milliarden da, aber für saubere Energie nicht. Da fehlts doch wo, bzw in den Worten von Wir sind Helden zu sagen. Ich glaub es hackt
 

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
NEWS ADVISORY: Radiation too high for TEPCO personnel to stay in Fukushima nuke plant control rooms

Quelle: http://english.kyodonews.jp/news/

Man überlässt die Reaktoren wohl nun endgültig sich selbst. Viel Glück an das japanische Volk was Windrichtung und Niederschläge betrifft.
 

Lucifer[93]

Parkrocker
Beiträge
1.256
Reaktionspunkte
126
Ort
Coburg
Die französische Atombehörde hat nach intensiven Gesprächen mit den Kollegen aus Japan eine INES-6 in Betracht gezogen. "Schwerer Unfall mit großer Freisetzung von Radioaktivität". Damit ist man nur eine Stufe unterhalb von Tschernobyl und geht damit auch davon aus, dass das Ausmaß der Zerstörung in den Reaktoren größer ist als in Harrisburg (INES-5).
 

metalsuzan

Mama Said
Beiträge
1.231
Reaktionspunkte
67
boah, das ist alles sooo beängstigend und bedrückend, eigentlich hab ich gar keine Worte für das ganze Horrorszenario in Japan. Die armen Menschen!

Und hoffentlich steigt Deutschland auch dauerhaft und so schnell wie möglich aus der Atomkraft aus (weil die Menschen in unserem Lande Druck machen und das einfordern - auch nach dem 3-monatigen Moratorium), und hoffentlich zieht die ganze Welt da mit. Aber wahrscheinlich ist das viel zu naiv von mir das zu hoffen, aber ich hoffe trotzdem.........

Warum nur muss immer erst was schreckliches passieren damit die Menschen aufwachen?
 

AnnF

Parkrocker
Beiträge
4.891
Reaktionspunkte
1.825
Alter
31
Ort
Hamburg
Blöderweise zieht der Wind ja nun anscheinend voll in Richtung Tokio. Eine erhöhte Strahlenbelastung wurde dort ja auch schon festgestellt.

Aber ein kleiner Lichtblick für uns hier in Bayern: Isar 1 wird abgeschaltet!
 

Lucifer[93]

Parkrocker
Beiträge
1.256
Reaktionspunkte
126
Ort
Coburg
Was heißt da Lichtblick? Isar 1 ist der zuverlässigste Reaktor mit den wenigsten Storfällen...und der wird abgedreht...würde man nach Storfällen gehen müsste eig. Grafenrheinfeld vom Netz.