NHL Thread

Some NHLers confirmed in KHL so far are: Datsyuk (AkBars), Kovalchuk (SKA), Malkin & Gonchar (Mettalurg), Ponikarovsky & Fedotenko (Donbass)

Jagr and Plekanec are joining HC Kladno of the Czech league (Jagr owns the club)

More KHL info: Antropov will be joining Barys Astana, Loktionov will join Atlant, and Kulemin to join Malkin & Gonchar in Magnitogorsk.

Die Russen/Tschechen haben wohl ziemlich Bock auf Hockey:mrgreen:
 
Was für ein riesen Scheiss dieser Lockout:evil:
Hab mich auch schon voll auf die neue Season gefreut!!! :cry:
Ein Stastny in Nürnberg, oder ein Spezza in Berlin gehen mir meilenweit am Arsch vorbei! Und warum? Weil die DEL sowas von ekelhaft langweilig geworden ist! War so geil, als die NHL letzte Saison in Deutschland war, sodass man hierzulande auch endlich mal richtiges Eishockey sehen konnte...das war sogar das unverschämte Geld im nachhinein wert!
ICH WILL NHL SEHEN VERDAMMT!!!! Also hoffentlich dauert der Lockout "nur" 1-2 Monate...wär immerhin besser als wenn die ganze Season ausfallen würde!

€: Ein Sturm übrigens kann froh sein, wenn er in Ingolstadt oder Straubing unterkommt...hat noch keinen Vertrag in der NHL und kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das bei seiner Verletzungsanfälligkeit noch ändert! Seine Zeit in Nordamerika dürfte vorbei sein!
 
Ich habe mich so auf das Season gefreut.

Oh well, wenigstens faengt der Minor League season an in 2 wochen. Ich werde zu unsere Spielen hier in der stadt gehen. Besser als garnichts.
 
Es gibt wieder Grund zur Hoffnung!

After more than a month with no new offers being tabled in collective bargaining talks, the NHL breathed new life into the process Tuesday with a proposal that could kick-start some significant discussions.

It calls for a 50-50 split of revenues between owners and players and includes a deferred salary plan designed to ensure that players would receive all the money they've been promised in existing contracts. On top of that, the deal was drawn up with an eye to starting a full 82-game regular season Nov. 2.

"We have about nine or 10 days to get this all ... signed, sealed and delivered," said commissioner Gary Bettman, who called the proposed deal "long-term."

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=407490
 
Hoffentlich geht es bald los. Erstens wollen wir alle NHL-Hockey sehen und zweitens freut es mich so unglaublich, wenn die Eisbären nur für 3-4 Spiele mal eben 2 Ausländerlizenzen für die ganze Saison weggeschmissen haben. :mrgreen:
 
Am besten fängt die Saison morgen schon an, damit die uns am Freitag nicht gar so die Hütte vollhauen... :D

Echt 'ne Augenweide, die beiden zu sehen, wenn sie nicht grad gegen das eigene Team spielen. Allein das Tor von Giroux gegen Köln war mal allererste Sahne.
 
Fürs Winter Game wären die beiden natürlich auch ein tolles Add-On, aber darauf verzichte ich für Chancengleichheit gerne. Zumal unser Management ja auf solche Teilzeitverpflichtungen verzichtet, was auch vernünftig ist.
 
Es gibt keine NHL diese Season (wenigstens fur jetzt), aber es gibt fur mich der CHL. Central Hockey League. Der Stadt wo ich wohne hat eine Mannschaft in der Liga. Sind die Quad City Mallards. Heute war der Heim Eroeffnungs Spiel. Hat echt spass gemacht, und wir werden oefters gehen.

Der Atmosphere im Stadion ist komplett anders als z.b. beim Ice Tigers Spiel. Fuehlt sich viel naeher an als eine NHL Spiel. Die fans sind irgend wie mehr drauf, sind lauter, singen mehr, und der Spiel ist schneller und aggresiver. Viele mehr Checkings (das der Glass rum der Ring nicht kaputt geht ist mir eine wunder) und sogar eine paar fights. (Gut fights braucht man eigenlich nicht, aber in Nord Amerika gehoert es irgend wie zu den Sport).

Ich freuehe mich auh die naehcste Spiele woh wir dabei sein...
 

Anhänge

  • qcm.jpg
    qcm.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 476
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem nun auch das Winter Classic am 1.1.13 in der NHL abgesagt wurde, glaube ich nicht mehr an eine Saison
Hoffentlich holen die Ice Tigers jetzt endlich auch NHL Spieler :D
 
Wie schon erwähnt werden die Ice Tigers auch auf Teilzeit-Lockout-Spieler verzichten. Man würde höchstens die letzte mögliche Ausländerlizenz an einen NHLer vergeben, wenn die Saison abgesagt wird.
 
Mich nervt diese NHL-Spieler-Verpflichtung der Vereine in der DEL/ESBG/3. Liga (!) tierisch...
V.a. in den unteren zweien könnte man stattdessen doch deutschen Talenten eine Chance geben....aber nein, es wird nur versucht mit den NHL-Spielern noch n bisschen Geld reinzuholen... -.-
 
Wenn ich ein Verein mit den durchschnittlichen finanziellen Mitteln eines Zweitligisten wär und einen Sponsoren hätte, der mir sagt, er zahlt mir so einen Star, dann würd ich keine Sekunde überlegen. Denen geht's finanziell einfach nicht gut genug, um diesen ehrbaren, aber einfach sehr romantischen Gedanken umzusetzen.