Fußball Bundesliga

Ü-liner

Startseite: Fixed.
Beiträge
1.608
Reaktionspunkte
269
So etz werden noch die kleinen Nordwestvorstädtler weggehaut und dann kann Weihnachten kommen :D
 

Mast3rOfPupp3ts

Parkrocker
Beiträge
1.329
Reaktionspunkte
903
Alter
37
Ort
Bad Füssing/München
wieso bekommt herr ribery da nicht glatt rot?? versteh ich nich...

Damit du motzen kannst...außerdem hätte es überhaupt nicht zum Spielverlauf gepasst, es gab vorher glaube ich noch nicht mal ein wirkliches Foulspiel.

Gelb für beide Akteure war also vollkommen richtig und deeskalierend (wenn Franck sich dann nciht so unfassbar dumm anstellt), auch wenn du das eh nicht kapieren wirst.

Danach gings ja auch völlig fair weiter...das war persönlicher Beef zwischen zwei Spielern.

:smt039


geiles spiel heute...lewa,kagawa und gündogan waren echt stark!! man sieht aber auch wie wichtig kehl ist
 

kartoffel

Parkrocker
Beiträge
5.673
Reaktionspunkte
941
Ort
Cydonia
wieso bekommt herr ribery da nicht glatt rot?? versteh ich nich...

Damit du motzen kannst...außerdem hätte es überhaupt nicht zum Spielverlauf gepasst, es gab vorher glaube ich noch nicht mal ein wirkliches Foulspiel.

Gelb für beide Akteure war also vollkommen richtig und deeskalierend (wenn Franck sich dann nciht so unfassbar dumm anstellt), auch wenn du das eh nicht kapieren wirst.

Danach gings ja auch völlig fair weiter...das war persönlicher Beef zwischen zwei Spielern.

Da muss ich aber Mastr3Ofpupp3ts recht geben. Da kann der Frank wirklich froh sein das er nich glatt Rot bekommen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nox

Parkrocker
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
262
Alter
37
Ort
Stuttgart
Man muss ganz klar sagen, dass selbst für die erste Aktion (der kleine Kopfstoß von Ribery), Spieler schon glatt rot bekommen haben und man sich da auch nicht hätte beschweren dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: kartoffel

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
Manchmal könnte man echt kotzen über die Programmpolitik. Da spielen um 19Uhr Bayern und Club/Fürth parallel und um 20.30 hat Hoffenheim gegen Augsburg einen Platz.

Man würde annehmen, dass alleine aus geographischer Sicht auch das Frankenderby für die ganz wenigen Bayernfans in Bayern interessant sein könnte, aber nein...schade, ich hätte es gerne gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: El_Cattivo

Canna

Parkrocker
Beiträge
2.787
Reaktionspunkte
544
Alter
37
Ort
München
Den Augsburgern soll die Spielansetzung recht sein. So können die 80% der Augsburg-Fans, die bis vor 2 Jahren noch große FCB Anhänger waren, die Spiele ihrer beiden Lieblings-Clubs verfolgen :)

Ich persönlich hätte das Augsburg-Spiel auch lieber schon um 19 Uhr gehabt, weil ich um 20:30 Uhr eigentlich die Partie F95 - BVB schauen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Hooch

Hooch

Ebenezer Hooch
Beiträge
16.754
Reaktionspunkte
8.810
Alter
30
Ort
Safarizone
Bin einfach erstmal froh, dass sie in Hoffenheim spielen. Ansonsten hätte ich von der Innenstadt aus kleine Schwierigkeiten bei der Heimfahrt mit der Tram :mrgreen:
 

Canna

Parkrocker
Beiträge
2.787
Reaktionspunkte
544
Alter
37
Ort
München
Rettig verlässt FCA zum Saisonende

Ich war von Anfang an Kritiker von Rettig. Sicher hatte er Ahnung von wirtschaftlichen Dingen und auch seine Posten bei der DFL und seine Kontakte zu anderen Clubs waren nicht unbedingt schlecht für den FCA, aber vom sportlichen hatte er mMn wenig Ahnung. Dazu kommt noch das mieserable Auftreten in der Öffentlichkeit.

Edit:
Trotzdem muss man Danke sagen, weil er zum Aufstieg und der Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren beigetragen und viel Arbeit investiert hat.
Ich bin trotzdem froh, dass die Position zur neuen Saison neu besetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

sunset

Parkrocker
Beiträge
2.370
Reaktionspunkte
747
Ort
BGD
Hab auch mal die Hinrunde mit dem Tabellenrechner getippt:

1. Bayern München 38
2. Bayer Leverkusen 35

3. Borussia Dortmund 33
4. Werder Bremen 30
5. Schalke 04 30
6. VfB Stuttgart 24

7. VfL Wolfsburg 23
8. Hamburger SV 22
9. Hertha BSC 21
10. FSV Mainz 05 19
11. 1. FC Kaiserslautern 19
12. Borussia Mönchengladbach 18
13. 1 FC Nürnberg 17
14. TSG Hoffenheim 17
15. Hannover 96 16

16. 1 FC Köln 15

17. SC Freiburg 14
18. FC Augsburg 12


Zur Erklärung,
Hoffenheim ist auf jeden Fall diese Saison fällig um gegen den Abstieg zu spielen! Freiburg wird sich ohne Dutt und wahrschl. auch Cisse schwer tun. Hannover hat die komplette letzte Saison eigentlich über Ihrem Leistungsniveau agiert, dieses Jahr gehts wieder um den Klassenerhalt.
Schalke sollte unter Ragnick wieder aufblühen, genauso wie Werder mit einem genesenen Naldo und Ekici als Spielmacher. Der HSV ist für mich die große Unbekannte, gehe bei meinen Tipps davon aus das die Einkäufe einschlagen! Wolfsburg spielt unter Magath und mit Lakic wieder oben mit. Stuttgart wird mal wieder eine etwas stärkére Hinrunde gelingen, was gute Chancen auf die Europa-League bedeutet. Augsburg ohne Chance in der 1. Liga, wird schwer für die. Dortmund wird das verlieren lernen, aber trotzdem zusammen mit Leverkusen und den Bayern um die Meisterschaft streiten. Für Köln gehts mit Podolski auch wieder eher nach unten in der Tabelle. Im Mittelfeld stehen mit Nürnberg, Lautern, Mainzdrei Mannschaften mit denen man dort rechnen kann und mit Hertha und Gladbach zwei "Überraschungsgäste".

Mal meine eigene Einschätzung vor der Saison überprüfen:
Hoffenheim (Platz getippt/aktuell: 14/9 ) (Punkte getippt/aktuell: 17/22):
Naja lag ich wohl etwas daneben, sollte in der Rückrunde nicht noch ein totaler Einbruch erfolgen geht’s eher noch Richtung internationaler Wettbewerb denn Abstieg… Obwohl ich die Mannschaft dafür zu schwankend in Ihren Leistungen halte.
Freiburg (17/18 ) (14/13):
Lag ich ziemlich richtig, sogar mit Cisse geht nicht viel… Für mich ein sicherer Absteiger, erst recht wenn Cisse in der Winterpause gehen sollte.
Hannover (15/7) (16/23):
Eine der zwei, drei Mannschaften bei denen ich komplett falsch lag. In der Liga mittlere bis gute Auftritte, im Europapokal teilweise großer Sport gemessen an Ihren Möglichkeiten/Kader.
Schalke (5/3) (30/34):
Spielt sogar noch besser (schöner) als ich erwartet, nur halt nicht mehr unter Ragnick.
Für mich ein absoluter Kandidat für die Champions League, viell. geht noch mehr. Halte die Mannschaft aktuell für annähernd so stark wie 2001, vor allem in der Offensive.
Werder (4/5) (30/29 ):
Genau wie erwartet, nach einem schwachen Jahr wieder stark. Einzig die paar haushohen
Pleiten machen Angst und lassen mich noch an der eventuellen Teilnahme am internationalen Wettbewerb zweifeln. Ekici bisher eine mittelschwere Enttäuschung.
HSV (8/13) (22/19 ):
Von der Platzierung her lieg ich daneben, allerdings is die Punktzahl kaum niedriger als vermutet. Einkäufe haben kaum eingeschlagen. Denke am Ende ist ein Platz im sicheren Mittelfeld drin.
Wolfsburg (7/12) (23/20):
Ähnlich wie beim HSV, nur das vor der Winterpause kein klarer Aufwärtstrend zu erkennen war. Können sich bei Benaglio und Mandzukic bedanken das man noch so „gut“ da steht. Am Ende wird man zwischen Platz 10 und 14 landen.
Stuttgart (6/8 ) (24/22):
Wie vermutet, für Stuttgarter Verhältnisse (man siehe die letzten Jahre) eine fast schon überragende Vorrunde. Meine Einschätzung bleibt, ernsthafter Kandidat für die Europa League!
Augsburg (18/17) (12/15):
In der Form der letzten Wochen besteht für mich noch berechtigte Hoffnung darauf die Klasse zu halten. Wird trotzdem schwer, aber nicht unmöglich.
Dortmund (3/2) (33/34):
Für mich keine Überraschung, der Kader ist gehalten worden und nach Stotter-Start hat man sich wieder gefunden. Werden den Bayern bis zum Ende das Leben schwer machen, ich denke aber das es wohl nur zu Vize-Meisterschaft reichen wird.
Leverkusen (2/6) (35/26):
Für mich die Enttäuschung der Saison. Mit Glück reichts für die Europa League, gut möglich aber das man an dieser Hürde scheitert.
Bayern (1/1) (38/37):
Am Anfang der Saison sah es stark nach Durchmarsch aus, mittlerweile muss man sich eingestehen das noch nicht alles rund läuft. Am Ende wird man die Meisterschaft mit 3- 5 Punkten Abstand einfahren.
Köln (16/10) (15/21):
Entgegen meiner Erwartung zeigt Köln (zu Hause) ein paar entfesselte Vorstellungen. Kann man sich auswärts noch stabilisieren geht’s noch weiter nach oben. Platz 7 -10 am Ende! P.S. Stale Solbakken is´n Top Trainer!
Nürnberg (13/15) (17/18 ):
Wäre nicht die gute alte Chancenverwertung, der Club würde ~5 Punkten mehr im gesicherten (oberen) Mittelfeld stehen. Vieles hängt jetzt davon ab was für Offensivkräfte man im Winter verpflichten kann. Ich denke, dass man am Ende knapp den Klassenerhalt schaffen wird, was mich persönlich sehr freuen würde.
Lautern (11/16) (19/16):
Neben Freiburg und Augsburg DER Abstiegskandidat Nr. 1. Itay Shechter eine einzige Enttäuschung. Kaum Potential zur Besserung.
Mainz (10/14) (19/18 ):
Stark gestartet und dann stark nachgelassen. Man merkt Mainz den Aderlass der Sommer-Transferperiode deutlich an. Mit ein wenig Pech in der Rückrunde ist sogar noch das Abrutschen auf den Relegationsplatz denkbar, einen direkten Abstieg schließe ich aus
Hertha (9/11) (21/20):
Die graue Maus der Liga. Keine Mannschaft steht so sehr für Tabellen Mittelfeld wie die Hertha. Dabei wird’s auch bleiben. Um wirklich in Gefahr zu geraten halte ich den Kader für zu stark. Einziges Gefahrenpotential: Skibbe…
Gladbach (12/4) (18/33):
Bei keiner anderen Mannschaft lag ich so weit daneben. Wahnsinn was vorallem Marco Reus in der ersten Halbserie zeigt. Ohne Ihn ist allerdings die Mannschaft auch nur noch die Hälfte wert. Bleibt Reus verletzungsfrei ist Gladbach nächstes Jahr in Europa am Start.

Zur BuLi allgemein:
Die ganze Saison schon geht’s unheimlich eng zu. Beinahe jeder kann jeden schlagen. (5€ ins Phrasenschwein…) Wird eine äußerst interessante Rückrunde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: