Der Club Thread

JackDaniels

Parkrocker
Beiträge
7.338
Reaktionspunkte
3.014
Alter
32
Ort
Nürnberg
Ich hoffe Hecking schaut sich die letzte viertel Stunde nochmal genau an und bringt Esswein gegen Köln gleich ganz vorne, und das für 90 Min.
 

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.184
Sorry Glubberer, aber mit der Leistung der letzten paar Spiele muss man einfach sagen, dass alle, die noch ins Stadion gehen echt eine hohe Schmerzgrenze haben.

Abstieg ist ganz nah...
 

Frankenstolz

Forenstolz
Beiträge
10.722
Reaktionspunkte
2.270
Alter
35
Ort
Weidhausen b. Coburg
Heute gegen Köln währen 3 Punkte mal wieder ganz wichtig!!!
Also Jungs, strengt euch diesmal n bisschen mehr an, dann wird des vielleicht mal wieder was mit nem Sieg.
 
Zuletzt bearbeitet:

harry2511

Parkrocker
Beiträge
4.173
Reaktionspunkte
1.566
Alter
35
Ort
Berlin
"n bisschen mehr" als gegen augsburg reicht aber nicht...könnte mich nach wie vor über die verschenkten 60-70 minuten und (eventuell) 2 liegengelassene Punkte ärgern...schlimm nur, dass das von offizieller keiner sehen will, man sich für den punkt in augsburg noch auf die schulter klopft / klopfen lässt, auch gegen köln (bzw.generell an diesem spieltag mit blick auf die konkurrenz) nicht deutlich macht, dass ein sieg mehr als nur wichtig wäre und am ende der fan sogar noch der depp ist, weil er sein maul über diese nicht-leistung aufmacht:

fcn.de: In Augsburg gab es nach dem Spiel Pfiffe gegen die Mannschaft. Wie bewerten Sie das?

Martin Bader: Die Kritik über die Leistung der Mannschaft, vor allem über die schwache erste Halbzeit, war absolut nachvollziehbar. Dass das Team dafür keinen Applaus erwartet, ist klar. Die Frustration über die Leistung der Mannschaft, die sich in Pfiffen äußerte, und das sollten wir uns alle vor Augen führen, bringt uns aber nicht weiter. Hans Meyer rief nach der Partie an und sagte, „es war schlimm, euch zuzusehen, aber fragt mal nach bei Favre und Magath, die hätten bestimmt gerne einen Punkt aus Augsburg mitgenommen. “ (Anm. der Redaktion: Gladbach verlor 0:1 in Augsburg; Wolfsburg 0:2). Wir haben einen Punkt in Augsburg geholt und der Blick auf die Statistik zeigt, dass der FCA zuhause zuletzt am 12. Spieltag gegen Bayern München verloren hat.

fcn.de: FCA-Keeper Simon Jentzsch hat in der vergangenen Woche treffend formuliert: „Unser Vorteil liegt darin, dass wir an uns glauben – im Gegensatz zu allen anderen.“ Halst sich der Club Probleme mit einer unrealistischen Erwartungshaltung auf?

Martin Bader: Wir haben zum ersten Bundesliga-Spieltag die Zielsetzung formuliert, die Klasse halten zu wollen – bedingt durch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Vorgaben im Verein, Verbindlichkeiten abbauen zu müssen. Und dieser Umstand wird uns noch eine Weile begleiten. Wir haben immer gesagt, dass wir mit einer Mannschaft in die Saison gehen, die, wenn alles normal läuft, den Klassenerhalt schafft. Wir haben eine Saison erwartet, in der das Team häufiger verlieren, wo es auch einmal Frustration geben wird. Dass wir uns dabei in der Nähe der Abstiegsränge aufhalten, impliziert das Wort Abstiegskampf. Der Klassenerhalt ist nur mit der Unterstützung der Fans zu erreichen. Mit Unzufriedenheit seitens des Umfeldes haben wir möglicherweise gegenüber Mannschaften wie Augsburg einen kleinen Nachteil. Mit einer realistischen Erwartungshaltung hingegen relativieren sich manche Spiele und Ergebnisse – bei aller berechtigten Kritik über die Leistung in Augsburg und ohne etwas beschönigen zu wollen.

fcn.de: Auf der Facebook-Seite des „Club-Expertenforum“ äußerte sich Sasa Ciric in dieser Woche ähnlich: „Zwar befinden wir uns mitten im Abstiegskampf, aber die Lage ist nicht so dramatisch.“ Geben Sie ihm Recht?

Martin Bader: Ich gebe ihm insofern Recht, als überzogene Diskussionen unser Ziel gefährden. Zum jetzigen Zeitpunkt würden wir damit nur Unruhe ins Team bringen, auch weil die Jungs im Internet lesen, was über den Club geschrieben wird. Genau das brauchen wir nicht.

fcn.de: Wie blicken Sie auf die nächsten Herausforderungen?

Martin Bader: Jetzt beginnen die entscheidenden Wochen, es klingt zwar nach einer Plattitüde, dennoch: Es überlebt nur derjenige im Abstiegskampf, der an sich glaubt und sich nicht verleiten lässt. Es muss eine realistische Einschätzung des Leistungsvermögens erfolgen. Jeder, der am Samstag einen Sieg gegen Köln erwartet, verhält sich den Kölnern gegenüber respektlos. Wer diese aktuelle Bundesliga verfolgt, weiß, dass es schwer ist, Ergebnisse vorherzusagen. Wer hat schon erwartet, dass wir in Leverkusen gewinnen? Wir werden alles daran setzen, konstant zu punkten.

fcn.de: Keeper und Mannschaftskapitän Raphael Schäfer steht vor seinem 400. Einsatz für den Club. Was geben Sie ihm mit auf den Weg?

Martin Bader: Vor fast einem Jahrzehnt, am 16. März 2002, gab Raphael sein Bundesligadebüt für den Club. Mit Ausnahme eines Jahres beim VfB Stuttgart ist „Rapha“ Cluberer durch und durch. 400 Einsätze für den Club sind absolut bemerkenswert, das haben bisher wenige Spieler in der Historie des 1. FC Nürnberg erreicht. „Rapha“ schließt mit dieser Zahl zu großen Namen, wie beispielsweise Torwart-Legende Edi Schaffer mit 412 Spielen, auf. Und es werden noch einige Partien hinzukommen. Er hat immer gesagt, dass er sich in Nürnberg wohlfühlt, beim Club bleiben und seine sportliche Karriere hier beenden möchte. Die Vertragsverlängerung im vergangenen Sommer war der logische Schritt. Wir sind überzeugt, dass wir auch in den nächsten Jahren unseren Weg weiter gemeinsam erfolgreich bestreiten und schöne Momente zusammen erleben werden.

hoffe dennoch natürlich das beste für heute und bin vor allem auf hanno gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JackDaniels

Parkrocker
Beiträge
7.338
Reaktionspunkte
3.014
Alter
32
Ort
Nürnberg
Ganz frisch aus der Kabine, hier die Aufstellung: Schäfer - Feulner, Maroh, Wollscheid, Hlousek - Simons, Balitsch - Chandler, Hegeler - Esswein, Pekhart


Also dann mit 2 Spitzen? Kann nur besser werden als mit Pekhart alleine vorne drin. Bin auch mal gespannt wie sich Balitsch macht!
 

chaoZ

Parkrocker
Beiträge
10.177
Reaktionspunkte
3.919
liest sich nicht schlecht, bin für heute eigentlich relativ optimistisch, hoffentlich täusch ich mich nicht :)
 

seb

Parkrocker
Beiträge
5.548
Reaktionspunkte
748
Ort
Augsburg
Website
www.last.fm
Pekhart trifft. Ich glaub ich schlaf noch... :D
Balitsch hat sich ganz gut gemacht imo. Heute sah einiges besser aus, hoffentlich kann man daran anschließen..
 
Zuletzt bearbeitet:

roman2k

Moderator
Beiträge
6.937
Reaktionspunkte
2.712
Ort
Nürnberg
Freut mich Pekhart, richtig schönes Tor und auch wichtig für ihn!
Und wow, ich setz fast nie auf den Club und meine Tipps zu nochmal ändern hat mir bisher immer Pech gebracht. War aber doch klug 5 Minuten vor Beginn aus einem 1:1 doch ein 2:1 zu machen :)
 

Lahri

Parkrocker
Beiträge
1.631
Reaktionspunkte
205
Ort
Bierstadt Bamberg
heut ein richtig schönes spiel im gegensatz zu letzter woche :) freut mich, vorallem das tor von esswein.... ich warte ja schon richtig lange darauf das er endlich richtig "aufblüht"
 

chaoZ

Parkrocker
Beiträge
10.177
Reaktionspunkte
3.919
wer will nochmal, wer hat noch nicht...


Circa drei Wochen muss der Club auf Mittelfeldspieler Frantz verzichten. Der 25-Jährige wurde in der 76. Minute für Debütant Hanno Balitsch eingewechselt und zog sich kurz darauf einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu.


:roll:
 

Jimmy Pop

like a princess
Beiträge
7.733
Reaktionspunkte
5.043
Alter
32
Ort
Fürth
Website
blinkybill.taplink.ws
Kaum bin ich im Stadion gewinnt der Club :)

Gespräch zwischen Vater und seinem kleinen Sohn als ich Richtung Stadion gelaufen bin:
"... Du darfst des Testament deiner Mudder verlieren, deinen Reisepass verlieren.. aber weeehe du verliert noch einmal deine Glubb Dauerkarte!!!" :lol: